Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Portal:Frankreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Portal:FR)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite   Einstieg   Die Besten   Projekte   Mitarbeit    

Herzlich willkommen!
Dieses Portal soll als Einstieg für die derzeit 170.744 Artikel zu frankreichbezogenen Themen in der deutschsprachigen Wikipedia dienen. Es gibt einen Überblick über bereits vorhandene und qualitativ ausgezeichnete Artikel. Laufende Projekte werden präsentiert und wenn Interesse besteht, können Informationen zur Mitarbeit abgerufen werden.
In der Tabulator-Leiste oberhalb unseres Banners findest Du schnell zu den wichtigsten Seiten unseres Portals.

Zufälliger Artikel


Wappen der französischen Republik
Wappen der französischen Republik
Die Streitkräfte Frankreichs (frz.: Les forces armées françaises) sind die Streitkräfte der Französischen Republik. Sie haben aktuell 356.752 Männer und Frauen in fünf Abteilungen unter Waffen.
Oberbefehlshaber der Armee ist der französische Staatspräsident. Obwohl Frankreich Mitglied der NATO ist, sind seine Streitkräfte nicht (wie etwa die Deutschlands) militärisch in die NATO integriert.
Das französische Militär gliedert sich in fünf Teilstreitkräfte. Neben den üblichen drei Abteilungen Heer, Marine und Luftwaffe weist Frankreich zwei Besonderheiten auf: einerseits gibt es im Rahmen des französischen Zentralismus eine nationale Polizei, die Gendarmerie nationale. Darüber hinaus erachtet Frankreich seine nukleare Abschreckung als so wichtig, dass auch diese in einer eigenen Streitkraft zum Tragen kommt. … ·weiter lesen·


Qualitätsarbeit
Schloss Amboise
Schloss Amboise
Das Schloss Amboise (französisch Château dʼAmboise) steht in der mittelfranzösischen Kleinstadt Amboise im Département Indre-et-Loire der Region Centre-Val de Loire. Das über der Stadt und der Loire auf einem Felsplateau errichtete Schloss zählt kulturhistorisch zu den wichtigsten Schlössern der Loire und war im 15. und 16. Jahrhundert häufig königliche Residenz. Es steht seit 1840 als klassifiziertes Monument historique unter Denkmalschutz.

Erst war die Anlage ein gallisches Oppidum, dann ein römisches castellum, ehe die Befestigung im 10. Jahrhundert ausgebaut und verstärkt wurde. Ihre größte Blütezeit erlebte sie im 15. Jahrhundert unter dem französischen König Karl VIII., der die Grundfläche der Anlage beträchtlich vergrößerte und sie zu seiner Hauptresidenz machte. ... ·weiter lesen·

Aktuelles

12. und 19. Juni 2022: Bei den Wahlen zur Natio­nal­ver­samm­lung 2022 verfehlen die Parteien hinter dem kurz zuvor wiedergewählten Staatspräsidenten Emmanuel Macron die absolute Mehrheit der Sitze.

24. April 2022: Bei der Stichwahl der Präsi­dent­schafts­wahl 2022 setzt sich Emmanuel Macron (LREM) gegen Marine Le Pen (RN) durch.

→ weitere Meldungen: Wikinews · französische Wikinews
Informationen zu Frankreich auf den Wiki-Schwesternprojekten
Wikimedia-Atlas: Frankreich
Commons: Frankreich (Kategorie) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikinews: Frankreich (Portal) – in den Nachrichten
Wiktionary: Frankreich – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Französisch (Kategorie)
Wikibooks: Französisch – Lern- und Lehrmaterialien
Wikisource: Frankreich – Quellen und Volltexte
Weitere interessante Portale

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen