Portal:Militär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Portal:MIL)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: P:MIL
Hauptseite Register und Kategorien Baustelle
Portal Militär
Portal Militär

Willkommen im Portal Militär der Wikipedia!


Dieses Portal bietet mit 184.673 Artikeln einen Einstieg in den Themenbereich Militär in der deutschsprachigen Wikipedia. Es richtet sich sowohl an Benutzer, die sich für den Themenbereich interessieren, hier rumstöbern möchten oder ganz gezielt nach speziellen Artikeln suchen, als auch an diejenigen, die dabei helfen wollen die deutschsprachige Wikipedia im Themenbereich Militär zu erweitern und zu verbessern. Hast du Kenntnisse zum Themenbereich Militär und möchtest diese gerne anderen zur Verfügung stellen? Dann beteilige dich doch einfach an diesem Portal. Die Möglichkeit dazu bietet unsere Baustelle. Viel Spaß!

Allgemeine Hilfe zur Wikipedia findest du hier.
Andere ausgewählte Artikel anzeigen(?)

Ausgewählter Artikel


Carl von Clausewitz
Als Finnischer Bürgerkrieg wird eine bewaffnete Auseinandersetzung bezeichnet, die das unmittelbar zuvor unabhängig gewordene Finnland im Wesentlichen vom 27. Januar bis zum 5. Mai 1918 erschütterte. Im Hintergrund des Bürgerkrieges standen aufgestaute gesellschaftliche Gegensätze, aber auch die Auswirkungen der revolutionären Ereignisse in Russland, zu welchem Finnland bislang als autonomes Großfürstentum gehört hatte. Die Abdankung des russischen Zaren und finnischen Großfürsten infolge der Februarrevolution 1917 stürzte Finnland in eine Verfassungskrise, in welcher die öffentliche Ordnung zunehmend zerfiel. Eine durch den Ersten Weltkrieg bedingte Lebensmittelkrise bewirkte im Zusammenspiel mit der Propaganda der russischen Bolschewiki eine Radikalisierung und Militarisierung der Arbeiterbewegung. mehr

Ausgewählte Einheiten und Streitkräfte


Die 4. US-Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband des Heeres der Vereinigten Staaten (Army). Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division befindet sich in Fort Hood im US-Bundesstaat Texas. Das Motto des Verbandes lautet: Steadfast and Loyal, das den deutschen Begriffen „standfest und treu“ entspricht. Sie wurde seit ihrer Aufstellung 1917 bei fast allen militärischen Konflikten der Vereinigten Staaten eingesetzt und ist seit ihrer letzten Umstrukturierung kein herkömmlicher Infanterieverband mehr, sondern vielmehr eine Panzerdivision mit einer eigenen Heeresfliegerbrigade. Die 4. US-Infanteriedivision wurde in ihrer Geschichte oft als Experimentalverband für neue Einsatzkonzepte und Verbandsstrukturen eingesetzt. ...mehr

Ausgewählte Biographie


Ludwig Kübler (* 2. September 1889 in Unterdill, München; † 18. August 1947 in Ljubljana) war ein deutscher General der Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg. Er gilt als Organisator der Gebirgstruppe und durchlief während der ersten Phase des Krieges eine überdurchschnittliche Laufbahn, bevor er Anfang 1942 bei Hitler in Ungnade fiel, weil er die in ihn gesetzten Erwartungen als Armeeführer nicht erfüllte. In der zweiten Hälfte des Krieges befehligte er Verbände in der Partisanenbekämpfung. Im Mai 1945 geriet er in jugoslawische Kriegsgefangenschaft und wurde schließlich wegen seiner drakonischen Maßnahmen während des Ostfeldzuges und seiner auf dem Balkan begangenen Kriegsverbrechen zum Tode durch den Strang verurteilt und hingerichtet. ...weiter

Wehrtechnik


USS Thresher (SSN-593)
USS Thresher (SSN-593)

Die USS Thresher (SSN-593) war ein U-Boot der United States Navy und gehörte der nach ihr benannten Thresher-Klasse an. Das 1961 in Dienst gestellte Boot ging am 10. April 1963 bei Tauchtests circa 400 Kilometer vor der Ostküste der Vereinigten Staaten verloren, wobei 129 Menschen umkamen. Damit war die Thresher das erste gesunkene Atom-U-Boot.

Als Grund für den Untergang wird ein Wassereinbruch vermutet. Durch einen in der Folge aufgetretenen Kurzschluss schaltete sich der Reaktor automatisch ab und ließ damit den Antrieb des Bootes ausfallen, woraufhin die Thresher unter ihre Zerstörungstiefe sank. Nach längerer Suche konnte die Navy das Wrack aufspüren und Fotos anfertigen, die zeigen, dass der Druckkörper beim Sinken noch stabil war und erst in großen Tiefen vom steigenden Wasserdruck zerdrückt wurde. mehr

Militärgeschichte


T-80 im Panzermuseum Kubinka
T-80 im Panzermuseum Kubinka

Die Schlacht von Gettysburg fand vom 1. bis zum 3. Juli 1863 bei der Kleinstadt Gettysburg in Pennsylvania wenige Kilometer nördlich der Grenze zu Maryland statt. Sie war mit mehr als 44.000 Kampfunfähigen, davon 5.500 Toten, eine der blutigsten Schlachten auf dem amerikanischen Kontinent überhaupt und gilt gemeinsam mit Vicksburg und Chattanooga und neben Antietam und Perryville 1862 sowie dem Fall von Atlanta und Sheridans Feldzug im Shenandoahtal 1864 als einer der entscheidenden Wendepunkte des Amerikanischen Bürgerkrieges. Mit der Niederlage der Nord-Virginia-Armee unter General Robert E. Lee endete die vorletzte Offensive der Konföderation auf dem Territorium der Union. Die Initiative ging danach im Wesentlichen auf die Union über....weiter

Wikireader zu militärischen Themen


Wikireader Erster Weltkrieg, Wikireader Zweiter Weltkrieg - Teil 1 und 2

Diskussion zu Qualität und Reputabilität der Literatur zum Zweiten Weltkrieg


Benutzer:Militärportal-QS

Neue oder stark überarbeitete Artikel


11.06. Alf W. Johansson · Amos Goldberg · Charles E. Beauchamp · Der Schatten des Kommandanten · Field ration eating device · Konzert für Buchenwald · Kouadio Adjoumani · Kriegerdenkmal Straßburg · Wilhelm Schäfer (SS-Mitglied)10.06. Alois Obermeier · Wilhelm Breimaier · Bürgenstock-Konferenz 2024 · Charytyna Kononenko · Christopher Cox (Kolonialbeamter) · Die Glocken von Noworossijsk · Dmytro Hryzaj · Dritter Burghof (Prager Burg) · Frank H. Britton · Jagdgeschwader 142 „Horst Wessel“ · Jagdgeschwader 143 · Jagdgeschwader 144 · Jurij Otmarschtajn · Kateryna Meschko · Marija Dolina · Moritz von Biedermann · Natallja Arsennewa · Oleh Synjehubow · Operation Provide Hope · Patt an der Palästinafront · Pedro Richter Prada · Salamandre-Klasse (1754) · Sofja Iwanowna Sokolowskaja · Soldatengrab im Schönbuch · Tetjana Rytschkowa · Wassyl Awramenko · Zweiter Winterfeldzug09.06. 1. Ukrainisches Kosakenregiment B. Chmelnyzkyj · Amtsgericht Alexandrowo · Amtsgericht Belchatow · Amtsgericht Brzeziny · Amtsgericht Chodecz · Amtsgericht Gostynin · Amtsgericht Kalisch · Amtsgericht Kolo · Amtsgericht Kutno · Amtsgericht Lask · Amtsgericht Lentschütz · Amtsgericht Leslau · Amtsgericht Litzmannstadt · Amtsgericht Ozorkow · Amtsgericht Pabianice · Amtsgericht Radziejow · Amtsgericht Schieratz · Amtsgericht Turek · Amtsgericht Tuschin · Amtsgericht Widawa · Amtsgericht Zdunska Wola · Amtsgericht Zgierz · Amtsgericht Znin · Andrij Wowk · Carl Linder · FG 1250 · George I. Forsythe · Helmut Hunaeus · Janne Jaakkola · Josef Mutzbauer · Jurij Kapkan · K.u.k. Infanterieregiment „Graf von Beck-Rzikowsky“ Nr. 47 · Kaserne Sitten · Rudolf von Pufendorf · Vasko Gjurčinovski08.06. Feldkommandostelle Hegewald · Amphitrite-Klasse (1744) · Gaius Vergilius · Hans von Davidson · Heinrich Adolf von Starkloff · Jacques Barrau · Jagdgeschwader 141 · Joe Peterson · Manfred Hermer07.06. Artur Albrecht · Bunte Kuh (Schiff, 1906) · Deutsche Invasion in Griechenland · Edwin F. Harding · Hans Hossfeld · John C. Thomson III · Karl Borromäus von Harrach zu Rohrau · Operation 1111 · Operation Granby06.06. Michail Lwowitsch Matussowski · Feldman-Ökopark · Kampfbeladung · Kampfsatz · Admiral von Schröder (Schiff, 1917) · Claude-Thomas Renart de Fuchsamberg · Jagdgeschwader 137 · Jagdgeschwader 138 · Jagdgeschwader 231 · Miloš Vučević · Paul T. Calvert · Richard Pares · Ruine Alt Rued · Schlitten 1000 kg (Hs. 5) · Schlitten 300 kg (Hs. 1) · Schlitten 500 kg (Hs. 3) · Thomas Watson MacCallum · Torre de sa Sal Rossa · Yoel Tapia05.06. Synagoge Ortelsburg · Das zweite Leben des Dr. Gundlach · Feldwagen 43 (Hf. 6) · Ivan Schranz · Jagdgeschwader 136 · Jeffery Broadwater · Schlacht von Tel el Khuweilfeh04.06. 152-mm-Flugabwehrkanone KM-52 · Friedrich Schubert (Kriegsverbrecher) · Albert Hugo Schuster · De bello Africo · Jagdgeschwader 135 · John B. Richardson IV · Louis Pierre Alexis Pothuau · Margaret Skinnider03.06. Annemarie Grete Naumann · Blohm & Voss P 215 · Georg von Metzsch-Reichenbach (Hofbeamter) · Jagdgeschwader 130 · Kevin D. Admiral · Klaus Schikore · Litauischer Bürgerkrieg (1432–1438)02.06. Hans Schrenk · Otto Rössler (Kreisleiter) · Cavarinus · 2. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · 3. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · Brian Eifler · Harry T. Hays · Jacques Rutty · Jagdgeschwader 25 · Karl Anton von Harrach zu Rohrau · Louis-Charles Levassor de Latouche Tréville · Lucius Septimius (Offizier) · Marc’Antonio e Cleopatra · Marnix van Sint Aldegonde (Schiff) · Quintus Nasidius · Raymond Petit (Widerstandskämpfer) · Samuel Gerlach · Schlieffen-Kaserne (Lüneburg) · Zerstörerdivisionen (Kriegsmarine)01.06. Manfred Bilke · Kriegerdenkmal Dahlenwarsleben · KN-25 · 10,5-cm-Schnelladekanone L/40 · 5. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · Alfred Gaselee · Alfred Schemmel (Marineoffizier) · Andrew Jackson Smith · Charles-Auguste Levassor de Latouche Tréville · Else Baker · Geheime Zusammenarbeit zwischen Roter Armee und Reichswehr · Hubert von Schorlemer-Alst · Jagdgeschwader 20 · Jagdgeschwader 21 · Jakob Weidemann · James L. Huggins · Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der HSK-Waffe · Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der Zerstörerwaffe · Litauischer Bürgerkrieg (1389–1392) · Mahdi al-Maschat · Willi Farner31.05. Alfred Neumann (Unternehmer) · Fahd Yusuf as-Sabah · Jakutaufstand · Alfred von und zu Liechtenstein (1875) · Arthur J. Beattie · Ausbildung zum Offizier der Reserve in Russland · Belagerung von Fellin · Burg Neu-Langenau · Christopher LaNeve · Ernst Barten · Hermann Hopff · Jagdgeschwader 28 · Jagdgeschwader 50 · Jagdgeschwader 70 · Jean de Nogaret de La Valette · Karl Brumm · Liste der Superintendenten der United States Military Academy · Max Andreae · Pierre de Nogaret de La Valette · Robert Ardelt · Schlacht von Parabiago · Sylwester Przedwojewski · Versorgungsbataillon 8 · Willi Mietens30.05. Heeresskimeisterschaften · Castello di Ivano · Delfin-Klasse (1703) · Eduard Zorn · Gyari Dorjee Youdon · Hans Ellenberger · J. Patrick Work · Jagdgeschwader 232 · Magnus Johann von Bock · Militärinstitut des Verteidigungsministeriums (Transnistrien) · Nepotianus (Heermeister) · Paul Jordan (General) · Paul Truniger · Rolf Thieringer · Roman Karst · Russisch-Litauischer Krieg (1561–1570) · Sapad 2021 · William Booth Taliaferro29.05. Enchtaiwany Ariunbold · Frieden von Ouchy · Gerald St. C. Mickle · Itō Sukechika · Jagdgeschwader 233 · Jürgen Hahn (Politiker) · Kriegerdenkmal Zieko · Maiorianus (Heermeister) · Marc Aubert · Rudolf Hase · Union Peace Dialogue Joint Committee · Wolfgang Grosch · Wolfgang Queisner28.05. Adolf Hartmann (Jurist) · Belagerung von Privas · Cumberland-Klasse (1850) · Georg von Römer · Jakob von der Lippe (Admiral) · Karl Peter Berg · Karl Schwab (Gewerkschafter) · Max Ehrhardt · Narcís Serra · Nicolás Canales · Stuart Benson · Stuart Cutler · Səfa Axundov27.05. Paul Boulet · Luftwaffenstützpunkt Starokostjantyniw · Soldaten singen · GBU-69 · Betty Schwabe · David Cobb (Maler) · Der tote Zeuge · Dimitris Plapoutas · Friedrich Böhme (Marineoffizier) · Issam Ammour · Jane Priestman · Joachim Wolfgang Graf von Moltke · John Hely-Hutchinson, 5. Earl of Donoughmore · NATO Military Police Centre of Excellence · Remdiesel Z-STS · Riley F. Ennis · Scheckenbach (Adelsgeschlecht)26.05. Jan Rakowski · Oskar Oberwalder · Roland-Statue (Kornwestheim) · Ruslan Polovinko · Waldemarsmauer · Beverly E. Powell · Georg Dreke · Hippolyte Fortoul · Jagdgeschwader 234 · Jagdgeschwader 331 · Joseph Joanovici · Otto Philipp von Hohenfeld · Paul von Hase (Mediziner) · Reinhardt Breitfelder · Robert Schulz (Bürgermeister) · Rudi Ott · Stewart F. Newcombe25.05. Abschnittsbefestigung Schlossberg Kallmünz · Alexander Nachama · Alfred D. Bamberger · Alois Ernst von Harrach zu Rohrau · Brett Sylvia · Burg Boulogne · Chin National Defence Force · Ernst Christopher von Gohr · Ernst Rühe · Ferdinand Johann Nepomuk von Harrach zu Rohrau · Festung der Heiligen Elisabeth · Jagdgeschwader 333 · John Rochaix · Karl Spalcke (Generalmajor) · Militärgeschichtliche Sammlung Bremen · Wilhelm Jaeger (Unternehmer, 1800)24.05. David Hunter (General) · Giannotto Castiglioni · Otto Hantke · Brachila · Dinorben · Adolf Müller (Politiker, 1886) · Albert Montefiore Hyamson · Antonius’ Partherfeldzug · Charles Reiner · Eberhard Heinichen · Friedrich Thiele (Offizier) · Guardia de Hacienda · Gustav Gressel · Jagdgeschwader 433 · Johann von Steenflycht · Josef Schneider von Manns-Au · Kurt Stark · Kurt von Odeleben · Mara Naceva · Margot Pietzner · Mordechai Lador · One Million Plan · Pa-O National Organisation · Proud Prophet · Robert W. Hasbrouck23.05. Burg Rouillac · Ascanio I. Colonna · Edward Whalley · Fußartillerie-Munitionswagen 02 · Hermann Geschwind · Hynek Zohorna · II. Jagdkorps · Ilse Staiger · Jan Pieterszoon Coen (Schiff) · Lauderdale Road Spanish & Portuguese Synagogue · Lindsay McDonald Silvester · William Hay, 5. Lord Hay of Yester22.05. Sadako und die tausend Papierkraniche · Castles on the Air · Dort in der Ferne, jenseits des Flusses · Olaf Richard Wulff · U 735 · Wilhelm Russo · Aliye Timisi Ersever · Arismendy Peguero · Aylin Yaman · Challenger 3 · Charles de Tubières de Caylus · Deniz Demir · Erster Tag der Somme-Schlacht · Feldhaubitzmunitionswagen 98 (Af. 4) · H-4 Air Base · Harold Walter Bailey · Heinrich Moritz Dietrich · I. Jagdkorps · Leonard C. Shea · Munitionswagen 96 n/A (Af. 3) · Peter Marschall von Bieberstein · Stahlfeldwagen (Hf. 7) · Superintendenten der United States Naval Academy · Uriel Luft21.05. Matanikau-Offensive · 100 Jahre Erster Weltkrieg · 5. Jagddivision · Belagerung von Gaeta und Seeschlacht von Ponza · Edwin H. Burba · Geen Huygen Schapenham · John Jackson (Bobfahrer) · Müzeyyen Şevkin · Orhan Sümer · Paula Jackson · Pirmasens Military Community · Reşat Karagöz20.05. Finnmarkbrigade · Schlacht von Valdevez · SA-Dienstdolch · 30. Jagddivision · Ayhan Barut · Brigade Süd · Burhanettin Bulut · Ehlener Warte · Er ging an meiner Seite (1958) · Frank E. Grubbs · Franklin F. Wing · Helmut Fuchs (Jurist, 1920) · Lettow-Vorbeck-Kaserne (Bremen) · Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes ausländischer Streitkräfte · Modschtaba Chamenei · Otto Salman · Otto von Ludwiger · Portugiesischer Erbfolgekrieg · Rittergut Rodewitz · Robert Krahl · SS-Arbeitslager Budzyń · Willy Thamm19.05. Groß ist unser Soldat · Kontrollratsdirektive · 8. Jagddivision · Arno (Schiff, 1915) · August Hölzel · Burg Döbring · Burg Súľov · Geleitzug JW 66 · Gustav von Bodenhausen · Johannes Möller (Marineoffizier) · Kiewoffensive (1920) · Roland H. Del Mar · Vertrag von Kurukowe · Vertrag von Lublau · Vertrag von Perejaslaw (1630) · Vertrag von Warschau (1920) · Vertrag von Wien (1656) · Vertrag von Wien (1657) · Waffenstillstand von Kaunas · Waffenstillstand von Zamość18.05. Imtiaz Bhatti · Schloss Thammenhain · Kobanî-Prozess · Adam Gengler · 3. Jagddivision · 7. Jagddivision · Charles d’Abbadie d’Espalungue · Georg Wilhelm Löffelholz von Kolberg · Julius von Reichert · Peter Hansen (SS-Mitglied) · Rachel Auerbach · William M. Boice · Wolfgang von Kap-herr17.05. Natalie Elphicke · Schacko Klak · Nestor Aloisijewitsch Buinizki · Andrew Belmont (Condottiere) · Bruno Rothardt · Fred D. Robinson, Jr. · Fritz von Kirchbach · Lattermanns Hof · Rudolf von Mandell · Seestern (Schiff, 1916) · Tomáš Zohorna · Walter Lichtenberger (Offizier)16.05. Erfurter Tor (Sömmerda) · 2. Jagddivision · Bill Denny · Erfurter Tor (Weimar) · Gebirgskarren (Hf. 4) · Grande Compagnia · Harold Pycock · KZ-Außenlager Lichterfelde · Projekt 12150 · Proviantwagen 16 · Schlacht von Valtetsi · Terry A. Wolff · Walter Michael Simon · Walther Jungnickel15.05. Frauentor (Weimar) · Antiisraelismus · Frontaufklärung · Arthur Moritz (General) · Ferdinand Foltin · Hughes D-2 · Kraftquellenwagen (Vwf. 3) · Manuel Tuñón de Lara · Matthew L. Eichburg · Pawel Nikolajewitsch Nasimow · Ulfert Lüken14.05. Hans Juergen Kremer · Andor Basch · Vertrag von Bila Zerkwa · Vertrag von Cudnów · Vertrag von Sboriw · Aufruf der KPD vom 11. Juni 1945 · Große Feldküche (Hf. 13) · Jean-Baptiste Mac Nemara · Johannes Richter (General) · John Cowan (Politiker, 1866) · Kleine Feldküche (Hf. 12) · Kleine Feldküche (Hf. 14) · Maria Frąckowiak · Nachtjagdgeschwader 200 · Schwerer Proviantwagen 05 · Walter Köppe · William D. Taylor

 
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen