Wikipedia Diskussion:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Diskussion:Hauptseite)
Letzter Kommentar: vor 5 Stunden von Seeler09 in Abschnitt Messerangriff
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Dritte Europäische Fußball Liga[Quelltext bearbeiten]

Und das als Werbung vor dem Spiel. Warum? --2001:9E8:86F8:5500:B0B0:C9CA:8930:877E 18:08, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Weil wahrscheinlich mehr Leute im Fussballstadion sitzen werden als Teilnehmer beim Katholikentag zu erwarten sind. --194.209.127.233 18:18, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
und jetzt schon wieder. Aber die Einleitung dort ist noch immer ohne Ergebnis. --109.250.167.124 11:35, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Andibrunt der Artikel war nicht aktuell um 8 uhr heute morgen --2001:9E8:86C4:B600:758B:7167:48B:91F0 17:17, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Abgesehen davon: Ich finde, wir müssen jetzt nicht jeden neuen Wettbewerb, den sich die Gelddruckmaschinen FIFA, UEFA & Co. ausdenken, hier auch abbilden. Auch z.B. nicht sowas wie Nations League. Wir haben schon jetzt zu viel Sport/Fußball in der Rubrik. --Happolati (Diskussion) 17:22, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Cybercrime[Quelltext bearbeiten]

Hallo in die Runde, wäre Cybercrime ein Thema für die Hauptseite? --LegoFCB (Diskussion) 16:02, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Absolut ein Thema, aber nicht solange der Artikel Computerkriminalität nicht aktualisiert ist. Oder welchen Artikel würdest du verlinken? --Happolati (Diskussion) 17:08, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Happolati, ja das wäre schon der Artikel, der dies thematisieren sollte. Leider sehe ich jedoch Fragezeichen, ob es mir passend gelingen würde, mich in dieser Thematik im Artikel passend zu äußern. Ich werde aber die Diskussion hier im Artikel auch starten. Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 17:27, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dank dafür! --Happolati (Diskussion) 17:29, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
hiermit geschehen. --LegoFCB (Diskussion) 17:38, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Happolati, auch einen Kalendereintrag halte ich für angebracht. --LegoFCB (Diskussion) 17:42, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
LegoFCB Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch. Was meinst Du mit "Kalendereintrag"? --Happolati (Diskussion) 18:40, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Happolati, ich meine im Juni 2024, aber auch hier bin ich mir nicht sicher, ob der besten Formulierung. --LegoFCB (Diskussion) 19:23, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Frauenquote bei Outlaws? (erl.)[Quelltext bearbeiten]

"Die Kanadierin Pearl Hart (Bild), die zu den wenigen bekannten weiblichen Outlaws im Wilden Westen zählt, beteiligt sich an einem der letzten Überfälle auf eine Postkutsche." - Das klingt ja fast, als würde man bedauern, daß es nur wenige weibliche Verbrecher im Wilden Westen gab. --Nuuk 21:02, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hätte ich nicht so verstanden - sondern nur als Hinweis darauf, dass das was Besonderes war. Selten ist halt besonders. Frauen sind ja noch immer unter den Verbrechern stark "unter"repräsentiert (nein, ich fordere keine Erhöhung). Grüße --Okmijnuhb 21:08, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Nein, klingt es nicht. --Blobstar (Diskussion) 21:12, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Dk0704 (Diskussion) 13:19, 31. Mai 2024 (CEST)

AdT 01.06. (Würzburger Hauptbahnhof)[Quelltext bearbeiten]

"... entstand 1863 ... und wurde 1854 eröffnet ..." --176.3.3.176 00:56, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! Wollte das jetzt zuerst im Artikel nachlesen, ging davon aus, dass es dort korrekt ist und im Teaser verdreht wurde. Aber die Darstellungist konfus bzw. verwirrend. Das Datum 1854 bezieht sich auf den andernorts gelegenen Ludwigsbahnhof, der dann durch den neuen Hauptbahnhof ersetzt wurde. Idealerwiese sollte jemand, der sich dort und mit dem Bahnhofsartikel auskennt, das besser darstellen.
Werde versuchen wenigstens der AdT-Teaser etwas umzuformulieren, um das zu klären. --Tsui (Diskussion) 01:18, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, ich komme damit auch nicht auf einen grünen Zweig. Laut Artikel wurde am "1. Juni 1854 mit der Eröffnung des rund 40 Kilometer langen Abschnitts Schweinfurt–Würzburg die dritte Etappe der insgesamt rund 200 Kilometer langen Ludwigs-West-Bahn eröffnet". Die Teilstrecke, vom Bahnhof steht da nichts. Im Artikel Ludwigs-Westbahn lese ich zum Teilabschnitt: "1. Juli 1854 Bahnhof Schweinfurt Stadt–Würzburg (43,3 km)". Anderes Monat. Ist alles entweder ein Drucheinander oder sehr unklar beschrieben. --Tsui (Diskussion) 01:25, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ok, offenbar wurde der Ludwigsbahnhof am 1. Juli (nicht Juni) 1854 eröffnet. Habe das im Artikel mit Quelle aktualisiert. Und den Datumsbezug habe ich aus dem AdT-Teaser entfernt. --Tsui (Diskussion) 02:02, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Messerangriff[Quelltext bearbeiten]

Ernsthaft? Ein Messerangriff auf einen verurteilten Volksverhetzer schafft es hier auf die Hauptseite? --31.17.255.192 08:00, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

in erster Linie ist das ein Mensch. Menschenrechte (wie das auf körperliche Unversehrtheit) hängen nicht von politischer Gesinnung ab.--Tobias Nüssel (Diskussion) 08:04, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Laut Bild-Zeitung ist der Mann nur ein Islamkritiker; Hetzer und Feinde gibt es nur, wenn es gegen Israel geht… Die Frage der politischen oder moralischen Gesinnung sollte hier aber keine Rolle spielen, jede Form von Gewalt ist abzulehnen, ein „das Opfer hat es verdient“ ist mMn moralisch verwerflich. Und man kann wohl kaum das Ereignis als nicht bedeutsam genug für die Hauptseite bezeichnen, selbst internationale Medien wie die BBC haben darüber berichtet. --Andibrunt 08:11, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Täglich wird irgendwo in Deutschland jemand mit einem Messer angegriffen. Und dass internationale Medien sich auf jede Tat in Deutschland stürzen, die möglicherweise einen islamistischen Hintergrund haben könnte, ist hinlänglich bekannt. Diese Hetze sollten wir nun wirklich nicht mitmachen. --31.17.255.192 09:09, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

"Bei einem Messerangriff in Mannheim wurden der Islamfeind Michael Stürzenberger sowie weitere Personen, darunter ein Polizist, teils schwer verletzt." - Find ich keine gute Formulierung. Denkt euch bitte was besseres aus. --Nuuk 09:26, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hast Du einen Vorschlag? --Andibrunt 09:35, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich würde "der Islamfeind" weglassen. --Nuuk 09:36, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dann müsste man aber etwas anderes schreiben, da mir zum Beispiel der Name Stürzenberger überhaupt nichts sagt. "Politiker" oder "Politaktivist" passt vielleicht nicht so ganz. Aber ich stimme Dir im Prinzip zu, "Islamfeind" ist ziemlich niveaulos. --Andibrunt 09:43, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ist ja nicht so schwer was über ihn rauszufinden. Viele müssen nur ihre Computermaus ein bißchen bewegen, für die Artikelvorschau. --Nuuk 09:50, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich glaube Du verstehst nicht, was ein Teaser ist. Aber es stimmt schon, die Hauptseite lässt sich viel einfacher warten, wenn es nur noch Stichwörter gäbe. --Andibrunt 09:54, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Was ist mit „Islamkritiker“? --NiTen (Discworld) 10:32, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
(Nach BK) „Islamkritiker“ scheint mir zu harmlos; das klingt so, als bewege er sich irgendwo im zulässigen demokratischen Spektrum. Er wurde/wird aber vom Verfassungsschutz beobachtet und ist wg. Volksverhetzung rechtskräftig verurteilt worden. Das sollte in einer Textmeldung mindestens angedeutet werden. Bin mir auch nicht sicher, ob wir ein Bild von dem Typen auf der HS brauchen. Bei der Verletzung: wie Nasir eins drunter. --Happolati (Diskussion) 10:49, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Man könnte auch sowas schreiben wie "Im Vorfeld einer islamkritischen Veranstaltung wurden bei einem Messerangriff Michael Stürzenberger und.." Dann hat man eine Einordung des Geschehens ohne einem der Opfer ein Label verpassen zu müssen.--Berita (Diskussion) 11:03, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bitte kein Whitewashing. "Islamfeind" oder "islamfeindlicher Aktivist" wie aktuelle passt perfekt. -- Chaddy · D 13:19, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich halte auch die Angaben zur Verletzungsschwere verbesserungswürdig. Der Polizeibeamte wurde lebensbedrohlich verletzt. Eine Meldung, dass er außer Lebensgefahr sei habe ich noch nicht gesehen. Es wäre sinnvoll dass teils schwer durch teils lebensbedrohlich zu ersetzen. -- Nasir Wos? 10:46, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Das Stürzenberger wg. Volksverhetzung rechtskräftig verurteilt und vom Verfassungsschutz beobachtet wurde, steht ja in seinem Artikel. Es geht mir nicht um Verharmlosung seiner Aktivitäten. Wie Andibrunt oben schrieb: „Die Frage der politischen oder moralischen Gesinnung sollte hier aber keine Rolle spielen, jede Form von Gewalt ist abzulehnen.“ Ich empfinde die Formulierung des „Islamfeinds“" in diesem Zusammenhang hier ebenfalls ziemlich niveaulos und sogar verharmlosend in die andere Richtung; es klingt quasi nach einem legitimen Rechtfertigungsgrund der Tat. Beritas und Nasiruddins Vorschläge finde ich gut. Neuer Textvorschlag: „Bei einem Messerangriff in Mannheim wurden im Vorfeld einer islamkritischen Veranstaltung der dort auftretende Michael Stürzenberger sowie weitere Personen, darunter ein Polizist, teils lebensbedrohlich verletzt.“ LG, --NiTen (Discworld) 12:36, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Islamkritisch oder islamfeindlich? Stürzenberger ist eindeutig letzteres, das hat mit legitimer Kritik nicht viel zu tun, das sind Hasspredigten. Da sie ihn schon mehrfach eingeladen haben scheint dieser Verein auch eher in die Kategorie zu gehören, oder etwa nicht? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:39, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Meine Formulierung sagt zu Stürzenberger gar nichts. Im Artikel zum Verein war bis vor drei Tagen mit Literaturquellen belegt von „rechtspopulistisch“ die Rede, was nun unter Verweis auf einen tagesaktuellen Presseartikel auf „islamfeindlich“ geändert wurde. Ob das fachlich richtiger ist, wäre an anderer Stelle zu diskutieren. --NiTen (Discworld) 12:57, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Im Übrigen: Stürzenberger ist hier Opfer. Warum geht man nicht zum Täter? Laut Presseberichten halten die Ermittler ein „islamistisches Motiv für wahrscheinlich“. „Bei einem vermutlich islamistisch motivierten Messerangriff in Mannheim wurden der politische Aktivist Michael Stürzenberger sowie weitere Personen, darunter ein Polizist, teils lebensbedrohlich verletzt.“ Was spräche dagegen? --NiTen (Discworld) 13:14, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

+1 --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 13:49, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wer ist jetzt das Opfer? Der mit dem Messer, so liesst es sich zumindest. Läuft...
Meine neutrale Version von 00:25 Uhr, wurde ja extrem unnötig POV lastig verschlechtert. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 13:21, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten