4 gewinnt (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 gewinnt
Studioalbum von Die Fantastischen Vier

Veröffent-
lichung(en)

28. August 1992

Label(s) Columbia Records

Format(e)

CD. LP

Genre(s)

Hip-Hop

Titel (Anzahl)

18

Länge

1:05:20

Besetzung
  • Smudo (Michael Bernd Schmidt)

Produktion

And.Ypsilon, Klaus Scharff, Andreas „Bär“ Läsker

Chronologie
Jetzt geht’s ab
(1991)
4 gewinnt Die 4. Dimension
(1993)

4 gewinnt ist das zweite Studioalbum deutschen Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier. Es wurde am 28. August 1992 veröffentlicht.[1] 2009 erschien anlässlich des 20. Bühnenjubiläums der Band eine digital überarbeitete Version des Albums, die auch Bonustitel enthält.

4 gewinnt führt den Stil des Vorgängeralbums Jetzt geht’s ab fort. Die Texte behandeln gleichfalls jugendliche Themen wie Beziehungen (Thomas und die Fraun, Die da!?!) und Sex (Saft), wie auf Jetzt geht's ab ist letztmals auch ein Diss-Track (Arschloch) enthalten.[2]

Nr.TitelLänge
1.Vier gewinnt3:52
2.Die da!?!4:11
3.Hört euch den hier an1:32
4.Saft4:36
5.Dicker Pulli1:40
6.Na gut3:03
7.Einen Noch0:32
8.Es wird Regen geben3:35
9.Nenn Ihn Präsident (nur auf CD)2:12
10.Plattenspieler (nur auf CD)1:18
11.Hip Hop Musik4:38
12.Laß die Sonne rein4:09
13.Thomas und die Fraun3:14
14.Nonixnarretz0:40
15.Jaaa3:35
16.Reich (nur auf CD)1:30
17.Individuell aber schnell3:52
18.Arschloch13:11

Singleauskopplungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1992 Die da!?! DE2
Gold
Gold

(28 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(12 Wo.)AT
CH1
(24 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 7. September 1992
Verkäufe: + 275.000
Saft DE19
(12 Wo.)DE
CH38
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 1992
1993 Lass’ die Sonne rein DE92
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 26. April 1993

Vor allem die eingängige Single Die da!?! verschaffte der Band erstmals regelmäßiges Airplay und somit einen Bekanntheitsgrad über den Status eines Geheimtipps hinaus. Außerhalb des deutschsprachigen Raumes blieb die Reaktion der Kritiker jedoch eher verhalten; so bekam das Album vom All Music Guide lediglich 2,5 von 5 Sternen.[4]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Album 4 gewinnt erreichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz jeweils Platz 3 der Albumcharts und avancierte zum ersten Chartalbum der Band.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]3 (44 Wo.)44
 Österreich (Ö3)[6]3 (17 Wo.)17
 Schweiz (IFPI)[7]3 (20 Wo.)20
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1992)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[8]56
ChartsJahres­charts (1993)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[9]18
 Österreich (Ö3)[10]27
 Schweiz (IFPI)[11]23

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[12] 3× Gold750.000
 Österreich (IFPI)[13] Platin50.000
 Schweiz (IFPI)[14] Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
825.000

Die Melodie des Refrains von Die da!?! entstammt dem Stück Right Down Here der indischen Musikerin Asha Puthli. Die Samples mit dem Wortlaut Wer ist sie? und Sie ist wunderschön! in diesem Lied stammen aus Krieg der Sterne und werden von Luke Skywalker gesprochen. Für Nonixnarretz wurde Godfather runnin' the joint von James Brown gesamplet. Der Song White Horse des dänischen Popduos Laid Back wurde wiederum für den Song Saft gesampelt.

Auf der LP-Version ist das letzte Stück Arschloch unendlich lang, da der sonore Ton am Ende des Liedes in eine Endlosrille geführt wird und daher so lange weiterläuft, bis man die Wiedergabe manuell beendet. Auf der CD war dies technisch nicht möglich; hier wird der Ton nach etwa 13 Minuten langsam ausgeblendet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Discogs: 4 gewinnt. Abgerufen am 18. April 2010.
  2. Texte zu 4 gewinnt. Abgerufen am 18. April 2010.
  3. Chartquellen (Singles): DE AT CH
  4. All Music Guide: 4 gewinnt. Abgerufen am 18. April 2010.
  5. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  6. Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  7. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  8. Jahrescharts 1992 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  9. Jahrescharts 1993 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  10. Jahrescharts 1993 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  11. Jahrescharts 1993 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  12. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  13. Gold & Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 11. Juni 2024.
  14. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 11. Juni 2024.