Apostolische Präfektur Lixian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Apostolische Präfektur Lixian
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Apostolischer Präfekt Sedisvakanz
Gründung 1931
Fläche 15.200 km²
Pfarreien 8 (31.12.1950 / AP2009)
Einwohner 2.000.000 (31.12.1950 / AP2009)
Katholiken 6163 (31.12.1950 / AP2009)
Anteil 0,3 %
Diözesanpriester 5 (31.12.1950 / AP2009)
Ordenspriester 9 (31.12.1950 / AP2009)
Katholiken je Priester 440
Ordensbrüder 9 (31.12.1950 / AP2009)
Ordensschwestern 6 (31.12.1950 / AP2009)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Hochchinesisch

Die Apostolische Präfektur Lixian (lat.: Apostolica Praefectura Lichovensis) ist eine in der Volksrepublik China gelegene römisch-katholische Apostolische Präfektur mit Sitz in Lixian.

Die Apostolische Präfektur Lixian wurde am 6. Mai 1931 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Cum anno quintodecimo aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Changde errichtet.[1]

Apostolische Präfekten von Lixian

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Pius XI: Const. Apost. Cum anno quintodecimo, AAS 24 (1932), n. 2, S. 46.