Benutzer Diskussion:Dustin1304

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Dustin1304 in Abschnitt Frage von MLangenmaier (09:44, 10. Jun. 2024)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Dustin1304.

Hallo! Schön, dass du in Erwägung ziehst mit mir Kontakt aufzunehmen! Bitte benutze beim Erstellen eines neuen Abschnitts eine aussagekräftige Überschrift und beachte die angegebenen Hinweise. Vielen Dank! ^^
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind oder deren jüngster Beitrag 7 Tage alt ist. Die Archivierung erfolgt hier gemäß Zeitstempel im Erledigt-Baustein.
Archiv
Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Hallo Dustin1304, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 13:12, 6. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Frage von Weckicrush (14:08, 7. Jun. 2024)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe eine Frage: Ich würde gerne einen neuen Artikel in Wikipedia einstellen (ist aktuell im "Artikelentwurf" gespeichert) - die Voraussetzungen sind ein vier Tage existenter Account und zehn Beiträge, korrekt? Habe ich diese Voraussetzungen erfüllt? Und wenn ja - wie lade ich den Artikel auf die "offizielle" Seite von Wikipedia hoch?

Vielen Dank für Deine Hilfe und beste Grüße! --Weckicrush (Diskussion) 14:08, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @Weckicrush,
wenn man es genau nimmt, ist die Vorraussetzung für das Verschieben von Seiten (das, was du hier "hochladen" nennst), dass man Mitglied der Benutzergruppe "Automatisch bestätigter Benutzer" ist (und ja, dieser Gruppe wird man im Normalfall nach vier Tagen hinzugefügt). Unter Spezial:Benutzerrechte/Weckicrush kannst du sehen, welchen Gruppen du zugehörig bist (in diesem Fall bist du Teil der automatisch bestätigter Benutzer).
Dementsprechend darfst du Seiten verschieben, so auch deinen Artikelentwurf. Eine genaue Anleitung dazu findest du hier. Stelle vorher auch sicher, dass dein Artikel unseren Relevanzkriterien entspricht, sowie dass du genügend Quellen verwendet hast.
Ich hoffe, damit konnte ich dir soweit helfen. Für weitere Fragen stehe ich dir natürlich zur Verfügung.
Gruß, --Dustin1304 (Diskussion) 16:15, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen lieben Dank für Die Mühe und die Zeit!
Beste Grüße --Weckicrush (Diskussion) 16:23, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Es tut mir echt leid, ich peile es immer noch nicht ganz:

Ich möchte beispielsweise diese Seite neu einstellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Stegmaier_Group

Das sagt mir Wikipedia: "Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein

."

Wohin soll/kann ich die verschieben, damit sie geprüft werden kann und anschließend öffentlich ist?

Sorry für die Mühen...

Beste Grüße --Weckicrush (Diskussion) 16:35, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @Weckicrush,
keine Sorge, du bereitest keine Mühen.
Die Warnung ist ein Hinweis darauf, dass du den Baustein "Baustelle" in deinem Text gelassen hattest nach der Verschiebung. Der gehört ja nicht mehr in den Text, wenn du deinen Entwurf veröffentlichst. Die Warnung wollte dir mitteilen, dass du den Baustein entfernen solltest.
Unabhängig davon wurde dein Entwurf mittlerweile schnellgelöscht mit Verweis darauf, wie man gute Artikel schreibt sowie unsere Richtlinien zu Relevanz und Belegen. Bei Nachfragen zu der Löschung kannst du dich auch an den löschenden Admin wenden (auch für eine Wiederherstellung des Textes zur Weiterarbeit).
Stelle in jedem Fall nicht einfach deinen Artikel wieder ein ohne signifikant daran gearbeitet zu haben, denn in der alten Form darf er nach dieser Löschung erst nach erfolgreichem Einspruch beim löschenden Admin bzw. bei erfolglosem Einspruch einer Löschprüfung wieder eingesetzt werden, siehe dazu auch hier nach.
Kleiner Tipp noch für Verlinkungen: Anstatt den Link zur Seite zu kopieren kannst du Links innerhalb der Wikipedia auch einfach setzen, indem zu zwei eckige Klammern um den Seitennamen setzt, z. B. so: [[Stegmaier Group]] wird zu Stegmaier Group.
Gruß, --Dustin1304 (Diskussion) 17:31, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich muss mal richtig blöd fragen - wo ist der Baustein "Baustelle" in meinem Text...? #hierwärejetzteinverwundertessmiley
Beste Grüße und vielen Dank! --Weckicrush (Diskussion) 17:59, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wo finde ich denn bitte den abgelehnten Text jetzt wieder zur Bearbeitung?
Besten Dank und viele Grüße! --Weckicrush (Diskussion) 18:03, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Weckicrush Du musst einen Administrator darum bitten, dir den gelöschten Text wiederherzustellen, nimm am Besten Kontakt mit dem löschenden Admin auf und erkläre, dass du den gelöschten Entwurf zur Weiterarbeit in deinem Benutzernamensraum haben möchtest. Er/Sie hilft dir dann weiter. --Dustin1304 (Diskussion) 18:49, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Weckicrush Nunja, die meisten packen den Baustein ganz oben in ihren Entwurf, vielleicht hattest du ihn aber woanders (manche packen ihn auch ganz ans Ende). Wo genau er nun war, kann ich dir nicht sagen, da ich deinen Entwurf nicht gesehen habe. Aber er ist aufjedenfall sehr deutlich daran erkennbar, wie er aussieht (du hast ja oben in der Diskussion hier einen eingesetzt). --Dustin1304 (Diskussion) 18:48, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von MLangenmaier (09:44, 10. Jun. 2024)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe einen Artikel geschrieben und verstehe jetzt nicht genau wie es weiter geht... was fehlt noch das er online geht!? --MLangenmaier (Diskussion) 09:44, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @MLangenmaier,
herzlich Willkommen in der Wikipedia.
Aktuell befindet sich dein Artikel im sogenannten Benutzernamensraum von dir, genauer gesagt findest du ihn unter Benutzer:MLangenmaier/Villa Zanardelli. Dort ist er zwischengespeichert und kann von dir in Ruhe bearbeitet werden, bis er fertig ist. Danach kannst du ihn dann in den Artikelnamensraum verschieben (also der Ort, wo alle Artikel der Wikipedia stehen). Das geht, indem du beim Verschieben den Präfix "Benutzer:MLangenmaier/" löscht und nur den Titel deines Artikels (das Lemma) als Verschiebeort einträgst. Genauere Infos und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu kannst du hier finden.
Bevor du deinen Artikel verschiebst möchte ich dir aber noch einen Hinweis geben, damit deine Arbeit nicht umsonst ist: Bitte stelle sicher, dass dein Artikelthema unsere Relevanzkriterien erfüllt, sowie dass du angemessene Belege lieferst, am Besten in Form von Einzelnachweisen. Andernfalls könnte dein Artikel nach der Verschiebung zur Löschung oder sogar Schnelllöschung vorgeschlagen werden.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Artikel, für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!
Gruß, --Dustin1304 (Diskussion) 16:56, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten