Benutzer Diskussion:OHübner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von AxelHH in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OHübner!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --AxelHH-- (Diskussion) 11:22, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo AxelHH,
ganz herzlichen Dank für die Tipps und den Willkommensgruß, ich werde mir alles ansehen. Das Mentorenprogramm klingt interessant, wenn ich regelmäßig hier schreibe, nehme ich dort gerne teil. --OHübner (Diskussion) 18:52, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „OHübner“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „OHübner“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --AxelHH-- (Diskussion) 11:22, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Auch danke für diese Tipp, ich habe die Verifizierung beantragt. Für das Schreibens des Artikels habe ich kein Geld bekommen oder gezahlt, sollte ich das irgendwo angeben?
Herzliche Grüße
Oliver Hübner --OHübner (Diskussion) 18:57, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das wäre der Button Marketing. Verifizierung deswegen, weil sich jemand anders als Oliver Hübner ausgeben könnte. --AxelHH-- (Diskussion) 21:04, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Den Button "Marketing" finde ich leider nicht, ist der auf der Benutzer-Seite oder auf der Seite des Artikels? --OHübner (Diskussion) 21:50, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Der wird nur auf der Benutzerseite plaziert, wenn der Verdacht des bezahlten Schreibens besteht. Wenn man als Person über sich selbst schreibt ist das nicht naheliegend. Wenn es den Verdacht/Anhaltspunkte gäbe, dass hinter Benutzer:OHübner ein Marketingbüro stecken könnte, dann schon. --AxelHH-- (Diskussion) 22:15, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ah, verstehe, danke. --OHübner (Diskussion) 22:38, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Benutzerkonto verifiziert. DCB (Diskussion) 17:26, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo AxelHH, nun habe ich die Verifikation für meinen Benutzeraccount erhalten. Ich bitte noch um zwei Infos zum Artikel: Dort hattest Du den Hinweis gesetzt, dass der Artikel wenig belegt ist. Ich habe mehrere Einzelnachweise gesetzt, ist der Hinweis damit obsolet? Wenn ja, dürfte ich den entfernen? Ein Einzelbeleg ist ein Link zu meiner Website als Selbständiger. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich möglichst viele Links setzen möchte, wollte meine selbständige Tätigkeit aber belegen. Ist das so in Ordnung oder sollte ich im Zweifelsfall den Einzelnachweis lieber entfernen? --OHübner (Diskussion) 16:49, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Du hast etliche Belege eingebaut. Alles gut. --AxelHH-- (Diskussion) 23:43, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten