Diskussion:A. Beig Druckerei und Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von KimHolgerKelting in Abschnitt Nicht von URL's auf Unternehmensstrukturen schließen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Publikationen - Übernahme durch s:hz - Website

[Quelltext bearbeiten]

Bezüglich der Publikationen scheint vieles nicht zustimmen. Auch die Verknüpfung der Webiste stimmt nicht.

Alles führt zur s:hz.

Zwar gibt es die Druckerei noch lt. Handelsregister, aber die Publikationen werden nicht mehr durch dieses Unternehmen publiziert.

Da gehört wohl einiges überarbeitet. (nicht signierter Beitrag von 193.109.231.30 (Diskussion) 16:12, 5. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Publikationen - Übernahme durch s:hz - Website

[Quelltext bearbeiten]

Bezüglich der Publikationen scheint vieles nicht zustimmen. Auch die Verknüpfung der Webiste stimmt nicht.

Alles führt zur s:hz.

Zwar gibt es die Druckerei noch lt. Handelsregister, aber die Publikationen werden nicht mehr durch dieses Unternehmen publiziert.

Da gehört wohl einiges überarbeitet.

--193.109.231.30 16:12, 5. Mär. 2014 (CET) Frank PohlBeantworten


Meiner Meinung nach so alles in Ordnung. Der A. Beig Verlag gehört ebenso wie die sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG als 100%ige Tochtergesellschaft zur medien:holding Nord GmbH (demnächst wohl NOZ). Die Tageszeitungen des A. Beig Verlags nutzen das Internetportal des sh:z (www.shz.de) mit und sind dort als Lokalnachrichten eingebunden. Im Impressum (http://www.shz.de/legals/impressum-id147334.html) ist dazu folgender Satz zu finden: "[...]Wir bieten auf unseren Internetseiten unter Anderem auch Informationen von anderen Verlagen an, die zu unserer Verlagsgruppe gehören[...]". Auch in anderen Bereichen gehen die Tätigkeiten von A. Beig und dem sh:z ineinander über (z.B. Abo-Vertrieb/Rechnungswesen). Ggfs. müsste dann mal der Artikel zum sh:z aktualisiert oder korrigiert werden. Beispiel Elmshorner Nachrichten: Diese ging zunächst vom Axel Springer Verlag an den sh:z und wurde dann in den Beig-Verlag integriert, um die Tageszeitungen aus dem Kreisgebiet organisatorisch und teilweise redaktionell zusammenfassen zu können. Die Zeitungen werden auch tatsächlich in Pinneberg bei A. Beig gedruckt, hier finden regelmäßig Führungen durch Druckerei und Verlag statt. Euro (Diskussion) 15:46, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Nicht von URL's auf Unternehmensstrukturen schließen

[Quelltext bearbeiten]

Man sollte nicht von URL's auf Unternehmensstrukturen schließen. Einfach mal ein Impressum zur Hand nehmen, dann weiß man wer welches Produkt publiziert, bevor man wilde Behauptungen macht. (nicht signierter Beitrag von 77.72.9.2 (Diskussion) 10:59, 9. Mai 2016 (CEST))Beantworten

Bin der selben Meinung --Kim Holger KeltingDiskussion 15:20, 22. Jul. 2017 (CEST)Beantworten