Diskussion:HBL All-Star Game

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Stunden von Nikolai Maria Jakobi in Abschnitt Auslagerung Auszeichnungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnitt Rekorde & Statistik

[Quelltext bearbeiten]

Die Statistiken haben den Stand von 2010. Besteht noch Hoffnung, dass die Aufstellungen der Spiele seit 2011 irgendwo zugänglich sind, oder sollte der Abschnitt nicht einfach gecancelt werden? Ich glaube, man muss davon Abstand nehmen, dass in der Wikipedia alles fortgeführt und aktuell gehalten werden kann. Die meisten Statistiken haben für so ein Showspiel eh keine Aussagekraft. --Janjonas (Diskussion) 22:04, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ich sehe gerade, das es für die All-Star-Spiele alle Einzelartikel gibt, in denen die Spieler aufgeführt sind. Mit etwas Fleißarbeit könnte man die Statistiken also ergänzen. --Janjonas (Diskussion) 10:22, 16. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Auslagerung Auszeichnungen

[Quelltext bearbeiten]

Man sollte die Auszeichnungen in einen eigenen Artikel auslagern. Das All-Star Game scheint Geschichte zu sein, die Preise wurden dort auch schon lange nicht mehr vergeben. Dort sucht auch niemand danach. Beim Supercup sollen dieses Jahr der beste Nachwuchsspieler der Saison ersten und zweiten Liga und das beste Schiedsrichtergespann ausgezeichnet werden.[1][2][3] MVP ist (überraschenderweise) Saugstrup.[4] Für diese Auszeichnungen gibt es leider keinen offiziellen übergreifenden Namen. Ich würde HBL Handballer der Saison vorschlagen. --Janjonas (Diskussion) 15:55, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Die HBL nennt die Auszeichnung derzeit „DKB MVP der Saison“ ([5]); tatsächlich wäre MVP der Saison sogar noch frei. Bei Bedarf könnte das bei anderen Sportlern dann mit 'nem Klammerzusatz versehen werden, im Augenblick aber wäre dieses Lemma meine erste Wahl. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 09:23, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten