Diskussion:Nick Begich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 212.183.107.39 in Abschnitt Nick Belgisch - sein Sohn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ungeklärter Kriminalfall

[Quelltext bearbeiten]

Schon die Abschnittsüberschrift Mysteriöser Tod ist einigermaßen reißerisch. Er dürfte bei einem ordinären Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein - zumindest im Artikel findet sich kein Indiz dafür, dass es anders gewesen sein sollte oder dass dafür jemand nachgeholfen haben sollte (selbst das in solchen Fällen doch fast obligatorische "bei bestem Wetter" und der "erfahrene Pilot" fehlen). Explizit später aufgetauchte (und von wem aufgestellte? Das fehlt im Artikel) Theorien werden als "Gerüchte", "Spekulationen" und "Verschwörungstheorien" bezeichnet. Dennoch wie gesagt die bedeutungsschwangere Überschrift - und schließlich vor allem die Kategorie "Ungeklärter Kriminalfall". Entweder fehlt im Artikel so einiges, das diese Einordnung stützt, oder aber sie ist fehl am Platz. --YMS 10:54, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Lass bitte mal kurz die Kirche im Dorf. Da Du es vermutlich nicht weißt, erläutere ich es Dir mal eben. Dieser Artikeln ist einer von zigtausenden, die der Kollege WAG57 im Rahmen des US-Kongress-Projektes erstellt hat und nach wie vor erstellt. Er hätte es sich einfach machen und die Kongressbiographie abschreiben können - hat er aber nicht. Er hat stattdessen Informationen aus dem Artikel in der en-WP hinzugefügt. Sicher, man hätte diese vielleicht noch über weitere Quellen stützen können, aber die Faktenlage scheint trotzdem unbestritten und wird auch in diesem Artikel nicht anders dargestellt. Hier deshalb jetzt die Abschnittsüberschrift als "reißerisch" und "bedeutungsschwanger" zu kritisieren, halte ich für kleinkrämerisch und dem Kollegen gegenüber für ungerecht. Und bei einem "ordinären Flugzeugabsturz" verschwindet das Flugzeug meines Wissens üblicherweise auch nicht vollständig, weshalb ich diesen Einwurf ebenfalls für falsch halte. Überdies wurde die von Dir bemängelte Kategorie, wie man in der Versionsgeschichte unschwer erkennen kann, von einer IP eingefügt (und von einem Admin gesichtet, das nur am Rande), so dass hier zum ursprünglichen Artikel gar kein innerer Zusammenhang besteht. Bitte formuliere doch künftig mal etwas moderater, das da oben hat WAG57 als ein überaus fleißiger Mitarbeiter nicht verdient. --Scooter Backstage 11:10, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Warum so aggressiv? Ich habe nicht den ganzen Artikel für Bullshit erklärt, sondern erläutert, warum ich eine einzelne Formulierung darin sowie eine einzelne Kategorisierung für unpassend halte. Ich habe dabei auch niemandem etwas persönlich vorgeworfen, und ob die fragliche Kategorie vom Erstautor oder einer Ein-Edit-IP stammt ist letztlich völlig unerheblich - ich habe kein Verfahren gegen den Einsteller eröffnen wollen, sondern lediglich zur Diskussion gestellt, ob das so bleiben soll oder nicht. Zu deinem Einwurf gegen meinen Einwurf mit dem gewöhnlichen Flugzeugabsturz: Es ist durchaus so, dass Kleinflugzeugwracks in weitläufigen Landschaften (wie etwa Alaska) häufig nicht oder erst viele Jahre später gefunden werden (bei der Suche nach Steve Fossett etwa wurden mindestens neun Flugzeuge gefunden), und dass der fragliche Flug durchaus über's Meer, andernfalls jedenfalls über diverse Buchten, Seen, Flüsse geführt haben dürfte, verbessert die Chance nicht unbedingt. Abgesehen davon löst sich ein Flugzeug auch dann nicht in Luft auf, wenn man es abschießt oder eine Bombe an Bord zündet (und sowas in der Art muss ja geschehen sein, wenn man von einem Verbrechen ausgeht). Dass kein Flugzeug gefunden wurde, ist also kein Indiz für ein Verbrechen oder ein anderweitig mysteriöses Geschehen. --YMS 13:02, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Also nochmal in aller Kürze: Gibt es sachliche Gründe, dass Begichs Tod ein ungeklärter Kriminalfall ist? Was sagen Polizei und Staatsanwaltschaft? Gibt es vielbeachtete Presseartikel oder Bücher, die genügend Indizien für ein Verbrechen zusammentragen? Wenn nein, sollte meines Erachtens nach die entsprechende Kategorie entfernt und die von mir kritisierte Abschnittsüberschrift geändert werden. Wenn doch, fehlen die entsprenden Erläuterungen und Einordnungen auch im Artikel Hale Boggs. --YMS (Diskussion) 20:40, 3. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Nick Belgisch - sein Sohn

[Quelltext bearbeiten]

von dem fehlt hier jede Spur? ich wollte eigentlich hier mehr über ihn erfahren: http://www.earthpulse.com/src/category.asp?catid=13

Er ist mit seinem Buch und zahlreichen Interviews eine tragende Säule rund um die Kritik an der Haarp - Anlage in Alaska. Er ist einer der wenigen wissenschaftlich fundierten und deswegen ernst zu nehmenden Kritikern und erklärt , und besitzt deswegen ein immer größer werdendes Publikum.

Andere würden statt "Kritik" "Verschwörungstheorien" sagen. Er sprach allerdings bereits schon vor Jahren vor dem Europäischen Parlament (während einer Anhörung zum Thema Haarp) das seine Kritik ausgesprochen ernst nahm.

Das Europäische Parlament bezeichnete in seinem Bericht die Haarp-Anlage als gefährlich, und aus mehreren Gründen als weltweite Bedrohung und wünscht sich von den USA weniger Geheimhaltung, (die Amerikaner waren eingeladen, sind aber gar nicht erst zum Hearing gekommen).

Ich bin für einen eigenen Artikel über ihn. --212.183.107.39 01:05, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten