Halvesbostel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Halvesbostel
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Halvesbostel hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 21′ N, 9° 36′ OKoordinaten: 53° 21′ N, 9° 36′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Harburg
Samtgemeinde: Hollenstedt
Höhe: 38 m ü. NHN
Fläche: 18,29 km2
Einwohner: 777 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21646
Vorwahl: 04169
Kfz-Kennzeichen: WL
Gemeindeschlüssel: 03 3 53 014
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Birkenweg 57
21646 Halvesbostel
Bürgermeister: Jürgen Ravens (WGH)
Lage der Gemeinde Halvesbostel im Landkreis Harburg
KarteKönigsmoorOtterWelleTostedtWistedtTostedtHandelohUndelohDohrenHeidenauDohrenKakenstorfDrestedtWenzendorfHalvesbostelRegesbostelMoisburgHollenstedtAppelNeu WulmstorfRosengartenBuchholz in der NordheideEgestorfHanstedtJesteburgAsendorfMarxenHarmstorfBendestorfBrackelSeevetalLandkreis HarburgNiedersachsenLandkreis Rotenburg (Wümme)Landkreis HeidekreisLandkreis LüneburgLandkreis StadeFreie und Hansestadt HamburgSchleswig-HolsteinGödenstorfEyendorfVierhöfenGarlstorfSalzhausenToppenstedtWulfsenGarstedtStelleTespeMarschachtDrageWinsen
Karte

Halvesbostel ist eine Gemeinde im Landkreis Harburg in Niedersachsen.

Halvesbostel liegt nördlich des Naturparks Lüneburger Heide. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Hollenstedt an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Hollenstedt hat.

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur Gemeinde Halvesbostel gehören die Orte Holvede und Halvesbostel.

1564 wurde der Ortsname erstmals urkundlich erwähnt.

Der Gemeinderat aus Halvesbostel setzt sich aus neun Ratsfrauen und Ratsherren zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Die vergangenen Gemeinderatswahlen ergaben folgende Sitzverteilungen:

Wahljahr WGH Gesamt
2021[2] 9 9 Sitze
2011 9 9 Sitze
__________________________
WGH: Wählergemeinschaft Halvesbostel

(Stand: Kommunalwahl am 12. September 2021)

Der ehrenamtliche Bürgermeister Jürgen Ravens wurde erstmals am 11. September 2011 gewählt.

Blasonierung: Schild schräglinks geteilt. Oben in Grün ein Sumpf-Porststrauch mit sechs roten Blättern, einem roten Stängel und fünf silbernen Blüten mit goldenen Staubgefäßen. Unten in Gold eine schwarze Damhirsch-Schaufel.

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die Autobahn A 1 grenzt südlich an das Gemeindegebiet an.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Ergebnis Gemeindewahl 2021. Abgerufen am 6. August 2022.
Commons: Halvesbostel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien