Karla Sengteller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karla Sengteller (* 21. Januar 1990 in Bremen) ist eine deutsche Schauspielerin.

Karla Sengteller stand zunächst in ihrer Heimatstadt am Theater Bremen auf der Bühne. Von 2010 bis 2014 studierte sie Schauspiel an der Universität der Künste Berlin. Während ihres Studiums spielte sie am Maxim-Gorki-Theater Berlin, am Hans Otto Theater Potsdam und am Deutschen Theater Berlin. Nach Abschluss ihres Schauspielstudiums engagierte Claus Peymann sie 2014 als festes Mitglied des Berliner Ensembles im Theater am Schiffbauerdamm. Nach mehreren Jahren am Berliner Ensemble arbeitet Karla Sengteller seit Sommer 2017 als freie Schauspielerin.

Am Berliner Ensemble:

Am Renaissance-Theater Berlin:

An der Neuköllner Oper Berlin:

Am Ernst Deutsch Theater Hamburg:

  • 2012: Ich habe geträumt, dass Berlin brennt
  • 2016: 6 Jahre, 7 Monate & 16 Tage - Die Morde des NSU - Dokumentarfilm (als Sprecherin)
  • 2022: Stasikomödie
  • 2022: Hersfeld-Preis für ihre Darstellung der Ziege Djali in Joern Hinkels Inszenierung und Bühnenfassung von Notre Dame nach dem Roman von Victor Hugo