Méricourt-l’Abbé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Méricourt-l’Abbé
Méricourt-l’Abbé (Frankreich)
Méricourt-l’Abbé (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Corbie
Gemeindeverband Val de Somme
Koordinaten 49° 57′ N, 2° 34′ OKoordinaten: 49° 57′ N, 2° 34′ O
Höhe 33–114 m
Fläche 6,95 km²
Einwohner 603 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 87 Einw./km²
Postleitzahl 80800
INSEE-Code
Website https://www.valdesomme.com/commune/mericourt-labbe/

Méricourt-l’Abbé ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 603 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Corbie und ist Teil der Communauté de communes du Val de Somme.

Die Gemeinde liegt südlich des Flüsschens Ancre an der Départementsstraße D120 von Corbie nach Albert rund 6,5 km nordöstlich von Corbie und 9 km südwestlich von Albert. Durch die Gemeinde führt die Bahnstrecke Paris–Lille mit dem Bahnhof Méricourt-Ribemont.

Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
384 375 391 443 443 483 555 571

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Christian de Blangie.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Hilaire
  • Britischer Soldatenfriedhof
Commons: Méricourt-l'Abbé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien