Nekrolog 1501

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist eine Liste von im Jahr 1501 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Januar Mir ʿAli Schir Nawāʾi persischer Politiker, Bauherr, Dichter und Mystiker 59
27. Januar Thomas Langton englischer Priester
Januar Adolf Greverade Kaufmann, Geistlicher, Humanist und Stifter
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Februar Siegmund Herzog von Bayern 61
17. Februar Stephan Plannck Drucker in Rom 44
Februar Adrian II. von Bubenberg Schweizer Ritter
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
26. März Dietrich Basedow Ratsherr in Lübeck
28. März Martin Prenninger deutscher Humanist
30. März Heinrich III. Groß von Trockau römisch-katholischer Bischof
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. April Hermann von Wickede II Lübecker Bürgermeister
22. April Domenico della Rovere Kardinal der Katholischen Kirche
28. April Martin Merz Büchsenmeister und Mathematiker in kurpfälzischen Diensten
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Mai Giovanni Battista Zeno italienischer Geistlicher, Bischof von Vicenza und Kardinal
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. Juni Johann I. polnischer König (1492–1501) 41
22. Juni Ulrich Kreidweiß Priester und Generalvikar in Köln
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. Juli Cimburga von Baden Markgräfin von Baden 51
11. Juli Leonhard von Stainach salzburgischer römisch-katholischer Geistlicher
13. Juli Margarete von Sachsen Kurfürstin von Brandenburg
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. August Juan López Kardinal der katholischen Kirche
10. August Heinrich Quentell Buchdrucker
15. August Konstantinos Laskaris byzantinischer Gelehrter und Humanist
15. August Juliana Puricelli ambrosianische Nonne und Äbtissin
27. August Thomas Grote Bischof von Lübeck
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
20. September Agostino Barbarigo Doge von Venedig (1486–1501)
27. September Lorenz Bokholt deutscher Jurist, römisch-katholischer Geistlicher und Hochschullehrer
28. September Jean Cordier niederländischer Tenorsänger
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
12. Oktober Matteo Civitali italienischer Bildhauer und Maler der Renaissance 65
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. November Giovanni della Rovere Herr von Senigallia, Neffe Sixtus' IV.
19. November Amalia von Sachsen Herzogin von Bayern-Landshut 65
November John Kendal englischer Ritter
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
30. Dezember Konrad Stolle Erfurter Chronist

Datum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
William Berkeley englischer Ritter
Guillaume Caoursin Autor, Chronist, Diplomat
Gaspar Corte-Real portugiesischer Seefahrer und jüngster Sohn von João Vaz Corte-Real
Eberhard von Gemmingen Küchenmeister, Haushofmeister und Kammermeister bei Pfalzgraf Friedrich I.
Walther von Gemmingen Abt im Kloster Selz
Francesco di Giorgio italienischer Architekt, Bildhauer und Maler
Enwaldus Klene deutscher Hochschullehrer
Lorenz Luchsperger österreichischer Bildhauer
Margarete von Bayern Kurfürstin von der Pfalz
Jan Ostroróg Wojewode von Posen, politischer Schriftsteller und Berater polnischer Könige
Peter von Koblenz mittelalterlicher Baumeister
Francesco di Giorgio Martini italienischer Architekt, Bildhauer und Maler
Peter Rinck Jurist und Rektor im Köln des Spätmittelalters
Johannes Schradin katholischer Priester, Benediktiner und Abt des Klosters Murrhardt
Somphu König von Lan Chang
Ludeke von Thünen Kaufmann und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck