Olympische Sommerspiele 1980/Teilnehmer (Ungarn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HUN
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
7 10 15

Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau mit einer Delegation von 263 Athleten (182 Männer und 81 Frauen) an 151 Wettkämpfen in 21 Sportarten teil.

Die ungarischen Sportler gewannen sieben Gold-, zehn Silber- und 15 Bronzemedaillen. Im Medaillenspiegel der Spiele platzierte sich Ungarn damit auf dem sechsten Platz. Olympiasieger wurden der Sportschütze Károly Varga im Liegend-Anschlag mit dem Kleinkalibergewehr, der Schwimmer Sándor Wladár über 200 Meter Rücken, der Turner Zoltán Magyar am Seitpferd, der Gewichtheber Péter Baczakó im Mittelschwergewicht, die Ringer Ferenc Kocsis im Weltergewicht und Norbert Növényi im Halbschwergewicht des griechisch-römischen Stils sowie die Kanuten László Foltán und István Vaskuti im Zweier-Canadier über 500 Meter. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Wasserballspieler István Szívós junior.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frauen
Männer
Frauen
  • Imre Csjef
    Weltergewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
  • Csaba Kuzma
    Halbschwergewicht: im Achtelfinale ausgeschieden
Männer
  • András Papp
    Florett: 26. Platz
    Florett Mannschaft: 6. Platz
  • Ernő Kolczonay
    Degen: Silber
    Florett Mannschaft: 6. Platz
    Degen Mannschaft: 8. Platz
  • Jenő Pap
    Florett Mannschaft: 6. Platz
    Degen Mannschaft: 8. Platz
Frauen
  • Magda Maros
    Florett: Silber
    Florett Mannschaft: Bronze
Männer
Frauen
  • Endre Kiss
    Mittelgewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
  • Imre Varga
    Schwergewicht: im Viertelfinale ausgeschieden
Männer
  • István Joós
    Einer-Kajak 1000 m: im Halbfinale ausgeschieden
    Zweier-Kajak 1000 m: Silber
  • Tamás Wichmann
    Einer-Canadier 500 m: 4. Platz
    Einer-Canadier 1000 m: 9. Platz
Frauen
Männer
  • István Nagy
    100 m: im Vorlauf ausgeschieden
    200 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: im Vorlauf ausgeschieden
  • István Tatár
    100 m: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: im Vorlauf ausgeschieden
  • Ferenc Kiss
    200 m: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: im Vorlauf ausgeschieden
Frauen
  • Irén Orosz-Árva
    200 m: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: 5. Platz
  • Ilona Pál
    400 m: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: 5. Platz
  • Judit Forgács
    400 m: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: 5. Platz
  • Ervin Dér
    Bahn 4000 m Mannschaftsverfolgung: 12. Platz
  • Ferenc Krucsó
    Springreiten: 14. Platz
    Springreiten Mannschaft: 4. Platz
  • Mihály Oláh
    Vielseitigkeit: ausgeschieden
    Vielseitigkeit Mannschaft: 4. Platz
  • Lajos Rácz
    Fliegengewicht, griechisch-römisch: Silber
  • János Kocsis
    Leichtgewicht, Freistil: in der 3. Runde ausgeschieden
  • Antal Bodó
    Schwergewicht, Freistil: in der 3. Runde ausgeschieden
Männer
Frauen
  • Éva Fórián
    Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf 50 m: 11. Platz
Männer
  • Gábor Mészáros
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    100 m Schmetterling: im Halbfinale ausgeschieden
    200 m Schmetterling: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Lagen-Staffel: 6. Platz
  • Sándor Nagy
    400 m Freistil: 6. Platz
    1500 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
  • Zoltán Wladár
    400 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    1500 m Freistil: 7. Platz
  • Sándor Wladár
    100 m Rücken: 5. Platz
    200 m Rücken: Gold
    4-mal-100-Meter-Lagen-Staffel: 6. Platz
  • Zoltán Verrasztó
    100 m Rücken: im Halbfinale ausgeschieden
    200 m Rücken: Silber
    400 m Lagen: Bronze
    4-mal-100-Meter-Lagen-Staffel: 6. Platz
  • Róbert Rudolf
    100 m Rücken: im Vorlauf ausgeschieden
    200 m Rücken: im Vorlauf ausgeschieden
  • János Dzvonyár
    100 m Brust: 5. Platz
    200 m Brust: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Lagen-Staffel: 6. Platz
  • Albán Vermes
    100 m Brust: Finallauf nicht beendet
    200 m Brust: Silber
Frauen
  • Ágnes Fodor
    100 m Rücken: im Vorlauf ausgeschieden
    200 m Rücken: im Vorlauf ausgeschieden
  • Gabriella Kindl
    100 m Brust: im Vorlauf ausgeschieden
    200 m Brust: im Vorlauf ausgeschieden
  • Éva Miklósfalvy
    100 m Schmetterling: im Vorlauf ausgeschieden
    200 m Schmetterling: im Vorlauf ausgeschieden
Männer
  • Zoltán Magyar
    Einzelmehrkampf: 9. Platz
    Boden: 13. Platz
    Pferdsprung: 15. Platz
    Barren: 14. Platz
    Reck: 17. Platz
    Ringe: 21. Platz
    Seitpferd: Gold
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • Péter Kovács
    Einzelmehrkampf: 11. Platz
    Boden: 5. Platz
    Pferdsprung: 25. Platz
    Barren: 36. Platz
    Reck: 17. Platz
    Ringe: 25. Platz
    Seitpferd: 24. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • Ferenc Donáth
    Einzelmehrkampf: 12. Platz
    Boden: 15. Platz
    Pferdsprung: 21. Platz
    Barren: 14. Platz
    Reck: 11. Platz
    Ringe: 13. Platz
    Seitpferd: 6. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • György Guczoghy
    Einzelmehrkampf: 21. Platz
    Boden: 24. Platz
    Pferdsprung: 46. Platz
    Barren: 28. Platz
    Reck: 17. Platz
    Ringe: 34. Platz
    Seitpferd: 13. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • István Vámos
    Einzelmehrkampf: 27. Platz
    Boden: 15. Platz
    Pferdsprung: 12. Platz
    Barren: 50. Platz
    Reck: 31. Platz
    Ringe: 37. Platz
    Seitpferd: 33. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • Zoltán Kelemen
    Einzelmehrkampf: 33. Platz
    Boden: 36. Platz
    Pferdsprung: 51. Platz
    Barren: 50. Platz
    Reck: 31. Platz
    Ringe: 27. Platz
    Seitpferd: 19. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
Frauen
  • Erika Flander
    Einzelmehrkampf: 13. Platz
    Boden: 15. Platz
    Pferdsprung: 16. Platz
    Stufenbarren: 31. Platz
    Schwebebalken: 24. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
  • Márta Egervári
    Einzelmehrkampf: 14. Platz
    Boden: 38. Platz
    Pferdsprung: 16. Platz
    Stufenbarren: 7. Platz
    Schwebebalken: 41. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
  • Erika Csányi
    Einzelmehrkampf: 17. Platz
    Boden: 13. Platz
    Pferdsprung: 23. Platz
    Stufenbarren: 9. Platz
    Schwebebalken: 31. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
  • Éva Óvári
    Einzelmehrkampf: 29. Platz
    Boden: 35. Platz
    Pferdsprung: 35. Platz
    Stufenbarren: 17. Platz
    Schwebebalken: 25. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
  • Lenke Almási
    Einzelmehrkampf: 29. Platz
    Boden: 28. Platz
    Pferdsprung: 34. Platz
    Stufenbarren: 25. Platz
    Schwebebalken: 33. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
  • Erzsébet Hanti
    Einzelmehrkampf: 36. Platz
    Boden: 40. Platz
    Pferdsprung: 30. Platz
    Stufenbarren: 31. Platz
    Schwebebalken: 35. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 5. Platz
Frauen
Commons: Hungary at the 1980 Summer Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien