Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Slowakei)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SVK
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Die Slowakei nimmt an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es ist die insgesamt achte Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Teilnehmer nach Sportarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kanu[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die slowakischen Slalomkanuten haben bei den Weltmeisterschaften 2023 Quotenplätze für alle Wettbewerbe erreichen können.[1]

Kanuslalom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
C1
K1
Männer
C1
K1

Boater-Cross

Athleten Wettbewerb Zeitfahren Hoffnungslauf Vorlauf Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
K1 Cross
Männer
K1 Cross

Leichtathletik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Olympianormen des Weltverbandes konnten zwei slowakische Leichtathletinnen erreichen.[2]

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Gabriela Gajanová 800 m
Viktória Forster 100 m Hürden

Radsport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen steht der Slowakei je ein Startplatz in den Straßenrennen der Männer und Frauen zu.[3]

Straße[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Straßenrennen
Männer
Straßenrennen

Ringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der letzten Möglichkeit, dem finalen Qualifikationsturnier in Istanbul, konnte sich die Slowakei in einer Gewichtsklasse qualifizieren.[4]

Freier Stil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Klasse bis 74 kg

Schießen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im noch bis zum 9. Juni 2024 laufenden Qualifikationszeitraum konnten bisher sechs Quotenplätze erreicht werden.[5]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Frauen
Skeet
Skeet
Trap
Männer
10 m Luftpistole
10 m Luftgewehr
Trap

Segeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Last Chance Regatta konnte ein Quotenplatz im Windsurfen der Männer erreicht werden.[6]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Medal Race Punkte Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Männer
Windsurfen iQFoiL

Tischtennis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über das europäische Qualifikationsturnier in Sarajevo konnte sich Wang Yang für seine dritten Olympischen Spiele qualifizieren.[7]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg.
Männer
Wang Yang Einzel

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Slowakei in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Quota allocation after 2023 African Qualifier. Abgerufen am 26. April 2024.
  2. Road to Paris 24. Abgerufen am 26. April 2024.
  3. Road cycling at París 2024: Quota distribution for next Olympic Games decided following publication of UCI World Ranking by Nations. 18. Oktober 2023, abgerufen am 26. April 2024.
  4. Freestyle: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  5. Quota Places by Nation and Number including the Host Federations Quotas. Abgerufen am 26. April 2024.
  6. Well done, Qualified Nations! Abgerufen am 29. April 2024.
  7. Surprises in Sarajevo as European Olympic Qualification Tournament Concludes. Abgerufen am 21. Mai 2024.