Rajon Karma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rajon Karma
Wappen von Karma
Wappen von Karma
Rajon Karma in Belarus
Basisdaten
Woblasz: Homelskaja Woblasz
Administratives Zentrum: Karma
Fläche: 949,15 km²
Einwohnerzahl: 13.624 (1. Januar 2016)[1]
Bevölkerungsdichte: 16,33 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen: 3
Webseite: https://www.korma.gov.by/ru/
Vorsitzender des
Exekutivkomitees:
Alexej Alexandrowitsch Jasonow[2]
Karte
Karte Rajon Karma
Karte Rajon Karma

Der Rajon Karma (belarussisch Кармянскі раён; russisch Кормянский район) ist eine Verwaltungseinheit in der Homelskaja Woblasz in Belarus mit dem administrativen Zentrum in der Siedlung städtischen Typs Karma. Der Rajon hat eine Fläche von 949,15 km² und umfasst 87 ländliche Siedlungen.

Der Rajon Brahin liegt im nordöstlichen Teil der Homelskaja Woblasz.

Die Nachbarrajone sind im Norden Slauharad und im Nordosten Krasnapolle in der Mahiljouskaja Woblasz, im Süden Tschatschersk, und im Südwesten Rahatschou in der Homelskaja Woblasz.

Administrative Gliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dorfsowjets

  1. Barsukouski
  2. Barawabudski
  3. Wornauski
  4. Kamenski
  5. Karozkauski
  6. Lizwinawizki
  7. Luschkouski
  8. Starahradski

Siedlungen städtischen Typs

  1. Karma
Commons: Rajon Karma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nationales Komitee für Statistik der Republik Belarus: Einwohnerzahl nach Regionen, Bezirke, Städte und Gemeinden (Memento des Originals vom 30. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.belstat.gov.by, abgerufen am 19. Mai 2017.
  2. Exekutive des Rajons, abgerufen am 19. Mai 2017.