SNCF Z 22500

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SNCF Z 22500
Z 22596 im Bahnhof Gare de l’Est
Z 22596 im Bahnhof Gare de l’Est
Z 22596 im Bahnhof Gare de l’Est
Nummerierung: Z 22502/1 – Z 22605/6
Anzahl: 53 Züge
Hersteller: GEC Alsthom, ANF
Baujahr(e): 1997–2000
Achsformel: 2ʼ2ʼ + BoʼBoʼ + 2ʼ2ʼ + BoʼBoʼ + 2ʼ2ʼ
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge: 112,0 m
Höhe: 4.320 m
Breite: 2.900 m
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Dauerleistung: 3200 kW
Kapazität: 1337 Passagiere
Stromsystem: 1500 V =
25 kV, 50 Hz ~
Kupplungstyp: Scharfenbergkupplung

Die Z 22500 „Eole“ sind zweisystemfähige Doppelstock­triebzüge, die von der SNCF auf der französischen Linie RER E im Großraum Paris eingesetzt werden. Die Einheiten wurden von GEC Alsthom und ANF (Bombardier France) gebaut.

Die Züge wurden zusammen mit den MI 2N „Alteo“ der RATP entwickelt. Unterschiedlich sind zum Beispiel die höhere Geschwindigkeit von 140 km/h und die fehlende Motorisierung eines Mittelwagens der Eole-Züge.

Jeder Zug besteht aus fünf Wagen mit je drei Türen pro Wagenseite.[1][2]

Einsatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alle 53 Züge der SNCF werden auf der Strecke des RER E eingesetzt.

Meistens verkehren die Züge in Doppeltraktion.

Züge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zug Nummer Inbetriebsetzung Name Lackierung
01 E Z 22501/02 10. März 1996 / ÎDF Transilien
02 E Z 22503/04 15. November 1996 / ÎDF Transilien
03 E Z 22505/06 1. Oktober 1997 / ÎDF Transilien
04 E Z 22507/08 14. Oktober 1997 / ÎDF Transilien
05 E Z 22509/10 12. Januar 1998 / ÎDF Transilien
06 E Z 22511/12 19. Oktober 1997 / ÎDF Transilien
07 E Z 22513/14 7. November 1997 / ÎDF Transilien
08 E Z 22515/16 21. Dezember 1997 / ÎDF Transilien
09 E Z 22517/18 11. Januar 1998 / ÎDF Transilien
10 E Z 22519/20 16. Januar 1998 / ÎDF Transilien
11 E Z 22521/22 19. Januar 1998 / ÎDF Transilien
12 E Z 22523/24 30. Januar 1998 / ÎDF Transilien
13 E Z 22525/26 30. Januar 1998 / ÎDF Transilien
14 E Z 22527/28 10. Februar 1998 / ÎDF Transilien
15 E Z 22529/30 16. Februar 1998 / ÎDF Transilien
16 E Z 22531/32 26. Februar 1998 / ÎDF Transilien
17 E Z 22533/34 2. März 1998 / ÎDF Transilien
18 E Z 22535/36 16. März 1998 / ÎDF Transilien
19 E Z 22537/38 23. März 1998 / ÎDF Transilien
20 E Z 22539/40 30. März 1998 / ÎDF Transilien
21 E Z 22541/42 12. April 1998 / ÎDF Transilien
22 E Z 22543/44 20. April 1998 / ÎDF Transilien
23 E Z 22545/46 28. April 1998 / ÎDF Transilien
24 E Z 22547/48 8. Mai 1998 / ÎDF Transilien
25 E Z 22549/50 2. Juni 1998 / ÎDF Transilien
26 E Z 22551/52 5. Juni 1998 / ÎDF Transilien
27 E Z 22553/54 20. Juli 1998 / ÎDF Transilien
28 E Z 22555/56 3. Juli 1998 / ÎDF Transilien
29 E Z 22557/58 24. September 1998 / ÎDF Transilien
30 E Z 22559/60 1. August 1998 / ÎDF Transilien
31 E Z 22561/62 24. September 1998 / ÎDF Transilien
32 E Z 22563/64 7. Oktober 1998 / ÎDF Transilien
33 E Z 22565/66 29. Oktober 1998 / ÎDF Transilien
34 E Z 22567/68 23. November 1998 / ÎDF Transilien
35 E Z 22569/70 28. Dezember 1998 / ÎDF Transilien
36 E Z 22571/72 30. Januar 1999 / ÎDF Transilien
37 E Z 22573/74 9. März 1999 / ÎDF Transilien
38 E Z 22575/76 20. März 1999 / ÎDF Transilien
39 E Z 22577/78 23. April 1999 / ÎDF Transilien
40 E Z 22579/80 29. April 1999 / ÎDF Transilien
41 E Z 22581/82 11. Mai 1999 / ÎDF Transilien
42 E Z 22583/84 31. Mai 1999 / ÎDF Transilien
43 E Z 22585/86 12. Juni 1999 / ÎDF Transilien
44 E Z 22587/88 18. Juni 1999 / ÎDF Transilien
45 E Z 22589/90 29. Juni 1999 / ÎDF Transilien
46 E Z 22591/92 3. Juli 1999 / ÎDF Transilien
47 E Z 22593/94 22. Juli 1999 / ÎDF Transilien
48 E Z 22595/96 29. Juli 1999 / ÎDF Transilien
49 E Z 22597/98 15. September 1999 / ÎDF Transilien
50 E Z 22599/600 25. September 1999 Villemomble (16. Oktober 1999) ÎDF Transilien
51 E Z 22601/02 22. Oktober 1999 / ÎDF Transilien
52 E Z 22603/04 13. November 1999 / ÎDF Transilien
53 E Z 22605/06 1. Januar 2000 / ÎDF Transilien

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Z 22500 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Trans d`Europe: Z 22500 (MI 2N) SNCF. Abgerufen am 3. September 2020.
  2. Thomas Estler: Loks der französischen Staatsbahn SNCF. In: Typenkompass.