Vorlage:Infobox Karambolageturnier-Einzelartikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{{Turniername}}}
Turnierdaten
Turnierart: {{{Turnierart}}}
Turnierformat: {{{Turnierformat}}}
Ausrichter: {{{Verband/Ausrichter}}}
Turnierdetails
Austragungsort: {{{Spielstätte}}},
{{{Ort}}}
Eröffnung: {{{Eröffnung}}}
Endspiel: {{{Endspiel}}}
Teilnehmer: {{{Anzahl Teilnehmer}}}
Spielstätte auf der Karte
← {{{Vorjahr}}} {{{Folgejahr}}} →

Diese Vorlage dient Erstellung von Infoboxen für Karambolageturniere.

Vorlagenparameter

TurniernameTurniername
Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
Logo_breiteLogo_breite
Standard
250px
Beispiel
300px
BildunterschriftBildunterschrift
TurnierartTurnierart
TurnierformatTurnierformat
Verband/AusrichterVerband/Ausrichter
SpielstätteSpielstätte
OrtOrt
EröffnungEröffnung
EndspielEndspiel
Anzahl TeilnehmerAnzahl Teilnehmer
TitelverteidigerTitelverteidiger
SiegerSieger
2.Finalist2.Finalist
3. Platz3. Platz
PreisgeldPreisgeld
Bester GDBester GD
Bester EDBester ED
Höchstserie (HS)Höchstserie (HS)
PositionskartePositionskarte
Venue ImgVenue Img
Img_breiteImg_breite
Standard
250px
Beispiel
300px
Bildunterschrift 2Bildunterschrift 2
VorjahrVorjahr
FolgejahrFolgejahr

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Blockformatierung von Parametern.

ParameterBeschreibungTypStatus
Turniername

Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
Wikitextoptional
Logo

Dateioptional
Logo_breite

Standard
250px
Beispiel
300px
Einzeiliger Textoptional
Bildunterschrift

Wikitextoptional
Turnierart

Wikitextoptional
Turnierformat

Wikitextoptional
Verband/Ausrichter

Wikitextoptional
Spielstätte

Wikitextoptional
Ort

Wikitextoptional
Eröffnung

Einzeiliger Textoptional
Endspiel

Einzeiliger Textoptional
Anzahl Teilnehmer

Einzeiliger Textoptional
Titelverteidiger

Wikitextoptional
Sieger

Wikitextoptional
2.Finalist

Wikitextoptional
3. Platz

Wikitextoptional
Preisgeld

Einzeiliger Textoptional
Bester GD

Wikitextoptional
Bester ED

Wikitextoptional
Höchstserie (HS)

Wikitextoptional
Positionskarte

Wikitextoptional
Venue Img

Dateioptional
Img_breite

Standard
250px
Beispiel
300px
Einzeiliger Textoptional
Bildunterschrift 2

Wikitextoptional
Vorjahr

Datumoptional
Folgejahr

Datumoptional

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{Infobox Karambolageturnier-Einzelartikel
| Turniername       = <!-- nur einzutragen falls vom Seitennamen abweichend -->
| Logo              = 
| Logo_breite       = px
| Bildunterschrift  = 
<!--Turnierformat-->
| Turnierart        = 
| Turnierformat     = 
| Verband/Ausrichter= 
<!--aktuelle Turnierdaten-->
| Spielstätte       = 
| Ort               = 
| Eröffnung         = 
| Endspiel          = 
| Anzahl Teilnehmer = 
| Titelverteidiger  = 
| Sieger            = 
| 2.Finalist        = 
| 3. Platz          = 
| Preisgeld         = 
<!--Rekorde-->
| Bester GD         = 
| Bester ED         = 
| Höchstserie (HS)  = 
<!--Spielstätte auf der Karte-->
| Positionskarte    = 
<!-- Bild des Veranstaltungsortes -->
| Venue Img         = 
| Img_breite        = px
| Bildunterschrift 2= 
<!--Link zum Vor-/Folgeturnier-->
| Vorjahr           = 
| Folgejahr         = 
}}
{{Infobox Karambolageturnier-Einzelartikel
| Turniername       = AGIPI Masters 2009
| Logo              = Logo_AGIPI_Billard_Masters_2009.svg
| Logo_breite       = 275
| Bildunterschrift  = Offizielles Logo
<!--Turnierformat-->
| Turnierart        = Einladungsturnier
| Turnierformat     = Round Robin, Knock out
| Verband/Ausrichter= AGIPI
<!--aktuelle Turnierdaten-->
| Spielstätte       = AGIPI Zentrale
| Ort               = Schlichtigheim
| Eröffnung         = 7. November 2008
| Endspiel          = 15. März 2009
| Anzahl Teilnehmer = 20
| Titelverteidiger  = {{SWE|#}} [[Torbjörn Blomdahl]]
| Sieger            = {{NLD|#}} [[Dick Jaspers]]
| 2.Finalist        = {{SWE|#}} [[Torbjörn Blomdahl]]
| 3. Platz          = {{BEL|#}} [[Frédéric Caudron]]<br /> {{BEL|#}} [[Roland Forthomme]]
| Preisgeld         = 115.000€
<!--Rekorde-->
| Bester GD         = '''2,399''' {{BEL|#}} [[Frédéric Caudron]]
| Bester ED         = {{nowrap|'''4,167''' {{GRC|#}} [[Filipos Kasidokostas]]}}
| Höchstserie (HS)  = '''19''' {{ITA|#}} [[Marco Zanetti]]<br /> {{0}}{{0}}{{NLD|#}} [[Dick Jaspers]]<br /> {{0}}{{0}}{{BEL|#}} [[Roland Forthomme]]
<!--Spielstätte auf der Karte-->
| Positionskarte=
{{Positionskarte
|Frankreich 
| lat=48.606944 
| long=7.749167 
| region=FR
| width=275
|Karte in einer Ecke= Frankreich Elsass
|Karte=Frankreich
|Zugabe=
{{Positionskarte~ |Frankreich Elsass| lat=48.606944 | long=7.749167 |region=FR-67 |position=bottom |label=[[Schiltigheim]]}}
{{Positionskarte~ |Frankreich Elsass| lat=48.761944 | long=8.240833 |region=DE-BW |position=10 |label=Baden-Baden}}
|Stil=;
}}
<!--Link zum Vor-/Folgeturnier-->
| Vorjahr           = 2008
| Folgejahr         = 2010
}}
AGIPI Masters 2009
Offizielles Logo
Turnierdaten
Turnierart: Einladungsturnier
Turnierformat: Round Robin, Knock out
Ausrichter: AGIPI
Turnierdetails
Austragungsort: AGIPI Zentrale,
Schlichtigheim
Eröffnung: 7. November 2008
Endspiel: 15. März 2009
Teilnehmer: 20
Titelverteidiger: SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Sieger: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
2. Finalist: SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
3. Platz: Belgien Frédéric Caudron
Belgien Roland Forthomme
Preisgeld: 115.000€
Rekorde
Bester GD: 2,399 Belgien Frédéric Caudron
Bester ED: 4,167 Griechenland Filipos Kasidokostas
Höchstserie (HS): 19 ItalienItalien Marco Zanetti
00NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
00Belgien Roland Forthomme
Spielstätte auf der Karte
← 2008 2010 →