Angelika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Angelika oder Angelica ist ein weiblicher Vorname griechisch-lateinischer Herkunft mit der Bedeutung „engelhaft“.

Als Namenstage von Angelika gelten der 4. Januar und der 27. Januar.

Anfang des 20. Jahrhunderts war Angelika ein mäßig populärer weiblicher Vorname in Deutschland. In den vierziger Jahren stieg seine Häufigkeit stark an, so dass er vom Ende der Vierziger bis zum Ende der Fünfziger zu den zehn meistvergebenen Namen für neugeborene Mädchen gehörte. Mitte der Fünfziger war er sogar einige Male auf Platz eins der Häufigkeitsstatistik. In den Sechzigern ging die Verbreitung des Namens dann wieder deutlich zurück.[1]

Namensträgerinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Angelika:

Angelica:

Anjelica:

Wiktionary: Angelika – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  1. Statistik auf "Beliebte Vornamen"