Axel Wandtke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Axel Wandtke (* 1959 in Dresden) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Theaterregisseur.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Axel Wandtke wuchs in der DDR auf. Er absolvierte seine professionelle Schauspielausbildung von 1980 bis 1983 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Ost-Berlin.[1] Von 1983 bis 1987 führte ihn sein erstes Engagement an das Deutsche Nationaltheater Weimar, bevor er von 1988 bis 1990 festes Ensemblemitglied an der Volksbühne Berlin wurde. Anschließend war Wandtke bis 1996 am Deutschen Theater Berlin engagiert.

Wandtke wirkte als Schauspieler vor der Kamera seit 1987 in bisher über 70 Film-und-Fernsehproduktionen mit. Nachdem er einige Zeit lang zunächst nur Nebenrollen gespielt hatte, konnte er sich später als Charakterdarsteller in Hauptrollen beweisen.[2][3] Einem Millionenpublikum wurde Wandtke vor allem im Jahr 1998 bekannt mit der Rolle des Dr. Emanuel Barrach in der ARD-Krankenhausserie In aller Freundschaft.[4] Im Mai 2001 (Folge 103) verließ er die Serie wieder, um sich neuen Rollen zu widmen.[5][6]

Als Sprecher von Hörspielen machte Wandtke sich einen Namen mit Produktionen wie etwa mit Der Herr der Fliegen (MDR) oder 2006 mit Der Hund war nicht geplant (Deutschlandradio Kultur).

Axel Wandtke lebt in Berlin. Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht er auch Englisch und Russisch.[7]

Theater (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hörspiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Axel Wandtke wurde beim São Paulo Filmfestival 2009 in Brasilien mit dem Preis der Jury als bester Hauptdarsteller für Die Entbehrlichen ausgezeichnet.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Axel Wandtke bei schauspielervideos.de, abgerufen am 21. März 2023
  2. imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Axel Wandtke. Abgerufen am 28. Mai 2024.
  3. OFDb - Axel Wandtke (Darsteller). Abgerufen am 28. Mai 2024.
  4. Dr. Emanuel Barrach. Abgerufen am 28. Mai 2024.
  5. Axel Wandtke - Filmmakers. Abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  6. Axel Wandtke | filmportal.de. Abgerufen am 28. Mai 2024.
  7. Axel Wandtke - Schauspieler - CASTFORWARD | e-TALENTA. Abgerufen am 28. Mai 2024.
  8. Ulrike Borowczyk: Im Bällebad des Verderbens: „Der Krieg mit den Molchen“. 6. Juni 2022, abgerufen am 7. Juni 2022 (deutsch).