Babush i Serbëve

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babush i Serbëve/Babushi i Serbëve1
Srpski Babuš/Српски Бабуш2
Babush i Serbëve führt kein Wappen
Babush i Serbëve (Kosovo)
Babush i Serbëve (Kosovo)
Basisdaten
Staat: Kosovo Kosovo3
Bezirk: Ferizaj
Gemeinde: Ferizaj
Koordinaten: 42° 27′ N, 21° 11′ OKoordinaten: 42° 26′ 51″ N, 21° 10′ 37″ O
Höhe: 552 m ü. A.
Einwohner: 235 (2011)
Telefonvorwahl: +383 (0) 29
Kfz-Kennzeichen: 05
3 
Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz.

Babush i Serbëve (albanisch auch Babushi i Serbëve, serbisch Српски Бабуш Srpski Babuš) ist ein Dorf im Süden des Kosovo, das in der Gemeinde Ferizaj liegt.

Das Dorf liegt 4,1 Kilometer von Babush i Muhaxherëve entfernt und grenzt zur Gemeinde Lipjan beziehungsweise zum Bezirk Pristina. Zur südwestlich gelegenen Stadt Ferizaj sind es elf Kilometer. Babush i Serbëve liegt zwischen der M-2 und Autostrada R 6. Östlich der Ortschaft befindet sich der Bahnhof Bablak des kosovarischen Eisenbahnverkehrsunternehmens. Östlich des Ortes verläuft ein Fluss, der von der Sitnica ableitet.

Der albanische, sowohl auch der serbische, Name lautet zu Deutsch Babush der Serben. Bis zum Jahr 1999 war der Ort auch unter Babushan bekannt.

Bei der Volkszählung 2011 wurden für Babush i Serbëve 235 Einwohner erfasst. Davon bezeichneten sich 234 als Albaner (99,57 %) und einer als Serbe.[1]

Bevölkerungsentwicklung[2]
Volkszählung 1948 1953 1961 1971 1981 1991 2011
Einwohner 289 333 395 369 341 401 235

2011 bekannten sich von den 235 Einwohnern 231 zum Islam, einer als Serbisch-Orthodox und über drei konnten keine Angaben erfasst werden.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ethnic composition of Kosovo 2011. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 5. April 2018.
  2. Kosovo censuses. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 5. April 2018.
  3. Religious composition of Kosovo 2011. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 5. April 2018.