Barnówko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Barnówko
?
Hilfe zu Wappen
Barnówko (Polen)
Barnówko (Polen)
Barnówko
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Myśliborski
Gmina: Dębno (Neudamm)
Geographische Lage: 52° 28′ N, 14° 28′ OKoordinaten: 52° 28′ 26″ N, 14° 28′ 5″ O
Einwohner: 290



Barnówko (deutsch: Berneuchen) ist ein Dorf, das zur Stadt Dębno (Neudamm) im Powiat Myśliborski (Kreis Soldin) der polnischen Woiwodschaft Westpommern gehört.

Karte der Stadt Dębno (Neudamm), die südlich des Ortes liegt

Der Ort liegt in der Neumark, ungefähr 8 km nordöstlich von Dębno; 18 km südlich von Myślibórz und 72 km südlich von Stettin.

In Berneuchen entstand in den 1920er Jahren die Berneuchener Bewegung, eine evangelische kirchliche Reformbewegung.

Seit 2000 wird in der Lagerstätte Barnówko-Mostno-Buszewo Öl und Gas gefördert.[1] Im Ort leben rund 290 Einwohner.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Barnówko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Historia miasta | Urząd Miejski w Dębnie. Abgerufen am 16. März 2024.