Bellevue-la-Montagne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bellevue-la-Montagne
Bellevue-la-Montagne (Frankreich)
Bellevue-la-Montagne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Loire (43)
Arrondissement Le Puy-en-Velay
Kanton Saint-Paulien
Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Puy-en-Velay
Koordinaten 45° 13′ N, 3° 49′ OKoordinaten: 45° 13′ N, 3° 49′ O
Höhe 600–1061 m
Fläche 32,74 km²
Einwohner 447 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 43350
INSEE-Code
Website Bellevue-la-Montagne

Mairie (Bürgermeisteramt)

Bellevue-la-Montagne ist eine französische Gemeinde mit 447 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne); sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Saint-Paulien.

Bellevue-la-Montagne liegt etwa 21 Kilometer nordnordwestlich von Le Puy-en-Velay.

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Umgeben wird Bellevue-la-Montagne von den Nachbargemeinden Chomelix im Norden, Saint-Pierre-du-Champ im Osten und Nordosten, Vorey im Osten und Südosten, Saint-Geneys-près-Saint-Paulien im Süden, Céaux-d’Allègre im Westen und Südwesten, Monlet im Westen sowie Félines im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2017
Einwohner 775 687 580 521 487 479 515 472 419
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Just

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Bellevue-la-Montagne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien