Benutzer:PerfektesChaos/js/externalLinkProblem/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prozedur zur Prüfung des oberseitigen Skriptes auf Erfüllung der Grundfunktionalität.

  1. Artikel aufsuchen, bei dem {{Defekter Weblink}} in die Diskussionsseite eingebunden ist.
  2. Im Seitenkopf wird in der Regel ein Hinweis darauf erscheinen, dass auf der zugehörigen Diskussionsseite die Vorlage vorhanden ist; der entsprechende Abschnitt ist verlinkt.
    • Ausgenommen den Fall, dass bereits alle gemeldeten URL abgearbeitet wurden.
  3. Außerdem ist ein Button  +  vorhanden; dieser führt zur Erweiterung der Liste um Details.
  4. Folgt man den aufgelisteten Fundstellen bei den URL, etwa [1A], so führt das auf diejenige Stelle des Textes, wo der defekte Weblink im Text sichtbar wird; hier ist die Verlinkung in Rottönen hervorgehoben. Dahinter wird der in spitze Klammern gesetzte Bezeichner aus den Details hochgestellt<1A> angezeigt. Seine Verlinkung öffnet den nächstgelegenen Unterabschnittt zur Bearbeitung, falls der Artikel bisher nur gelesen wird. In der Seitenvorschau und für references ist keine Verlinkung zur Bearbeitung möglich; hier wird<1A> angezeigt.
  5. In der Seitenvorschau der Quelltextbearbeitung des Artikels funktioniert dies analog.
  6. Folgt man dem im Kasten am Seitenkopf angegeben Link, gelangt man zum relevanten Abschnitt auf der Diskussionsseite.
  7. Im Seitenkopf der Diskussionseite ist ein analoger Kasten sichtbar. Das ist insbesondere dann hilfreich, wenn man den Abschnitt auf der Diskussionsseite zur Quelltextbearbeitung öffnet; dann kann man ggf. sehen und einarbeiten, welche URL im Artikel bereits eliminiert wurden und nunmehr aus der Vorlageneinbindung entfernt werden können.