Benutzer Diskussion:Sanandros/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Sanandros in Abschnitt Duellpistole
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Logo (STEADFAST DEFENDER)

Hallo Sanandros,

wegen dem Logo zum Artikel weißt du das? commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Forum#Logo_Urheberrecht? --Riquix (Diskussion) 18:28, 27. Jan. 2024 (CET)

Habe dort geantwortet.--Sanandros (Diskussion) 20:46, 27. Jan. 2024 (CET)

Förstärkt regional förmåga

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 07:29, 17. Feb. 2024 (CET)

@Nordprinz: Danke für den Service ich habe mich schon gestern geäussert.--Sanandros (Diskussion) 12:28, 17. Feb. 2024 (CET)

Liste historischer Bewehrungsstähle in der Schweiz

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:42, 20. Feb. 2024 (CET)

Deine Meinung zählt: Teste eine neue Funktion

Du erhältst diese Nachricht, weil du bei der letzten Umfrage der Technischen Wünsche für den Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ gestimmt hast. Vielen Dank nochmal für deine Teilnahme!

Im Zuge des Themenschwerpunktes „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ arbeitet das Team Technische Wünsche von Wikimedia Deutschland aktuell an einer Lösung, mit der man Einzelnachweise mit unterschiedlichen Details (z.B. Seiten, Kapitel, …) wiederverwenden kann. Bisher muss bei verschiedenen Seiten desselben Werks immer das gesamte Werk angegeben werden. Das Team hat dazu eine neue Funktion entwickelt, die bisher noch ein Prototyp ist. Hier ist deine Meinung gefragt! Wir sind auf der Suche nach Personen, die im Quelltext-Modus arbeiten und Lust haben, die neue Funktion zu testen. Dabei geht es vor allem darum zu erfahren, ob du die Funktion hilfreich findest, sie für dich einfach zu bedienen ist und ob du Fragen oder Bedenken dazu hast. Deine Rückmeldungen und Eindrücke können dabei die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflussen.

Du hast Interesse daran, die Entwicklung dieser Lösung mitzugestalten? Dann freuen wir uns, wenn du dich hier einträgst und die Fragen beantwortest.

Unsere UX-Kollegin Eline wird dann eine Auswahl von Personen treffen, die die Funktion testen. Wenn du ausgewählt wirst, hast du ca. zwei Wochen Zeit die Funktion in deinem eigenen Tempo auszuprobieren. Alle weiteren Informationen, auch zum Ablauf der Tests, findest du im Anmeldeformular. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite. Herzlichen Dank, Thereza Mengs (WMDE) 14:30, 26. Mär. 2024 (CET)

Mohammed Reza Zahedi

den hatten wir schon unter anderer Schreibweise. Bitte ergänze den bestehenden Artikel, falls erforderlich. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:52, 14. Apr. 2024 (CEST)

Hmm ok, scheint gut zu sein.--Sanandros (Diskussion) 07:50, 15. Apr. 2024 (CEST)

Duellpistole

Hallo Sanandros, hab eben ein wenig QS für Duellpistole gemacht. Ich wusste gar nicht, dass es dazu sogar mal eine Olympische-Diszipin gab (siehe Artikel-Diskseite). Hast du ggf. Lust noch was zu machen? Was meinst du, taugt dieses [1] + [2] Bild für Commons? Alles Gute & LG --Tom (Diskussion) 12:05, 5. Mai 2024 (CEST)

Hallo Tom, ja das Bild kannst du hochladen. Es ist PD-1929. Was willst du genau überarbeiten. Das mit Olympia kann man von en:Pistol dueling at the Summer Olympics übernehmen bzw die Quelle von den Royal Armouries übernehmen. Bei den Büchern im Artikel scheint es als komme ich da nicht direkt dran. Könnte länger dauern.--Sanandros (Diskussion) 13:03, 5. Mai 2024 (CEST)
Hi Sanandros, kannst du mir diese Baustelle eventuell abnehmen? Ich weiß schon nicht mehr wo mir der Kopf steht bei der laufenden QS [3] + [4] und zusätzlich die Nachsichtungen [5] Weißt du ich lasse langsam nach und nun suche ich wirklich Kollegen die etwas übernehmen. --Tom (Diskussion) 19:55, 5. Mai 2024 (CEST)
Ich habe meine Baustelle mit Benutzer:Wartungsstube/Nachrichtendienst. Und dies auch schon seit zehn Jahren. Einzelne Sachen kann ich machen, aber Massenhaft kann ich das nicht machen.--Sanandros (Diskussion) 22:49, 6. Mai 2024 (CEST)