Bistum Kerema

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Kerema
Karte Bistum Kerema
Basisdaten
Staat Papua-Neuguinea
Metropolitanbistum Erzbistum Port Moresby
Diözesanbischof Pedro Baquero SDB
Gründung 16. Januar 1971
Fläche 34.472 km²
Pfarreien 11 (2021 / AP2022)
Einwohner 159.000 (2021 / AP2022)
Katholiken 22.800 (2021 / AP2022)
Anteil 14,3 %
Diözesanpriester 7 (2021 / AP2022)
Ordenspriester 6 (2021 / AP2022)
Katholiken je Priester 1754
Ordensbrüder 9 (2021 / AP2022)
Ordensschwestern 17 (2021 / AP2022)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Holy Spirit Cathedral
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Bistum Kerema (lat.: Dioecesis Keremanus) ist eine in Papua-Neuguinea gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kerema. Ihr Gebiet umfasst die Gulf Province.

Papst Paul VI. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Quod sit studium am 16. Januar 1971 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Bereina und Mendi.

Bischöfe von Kerema

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Bevölkerung Priester Ständige Diakone Ordensleute Pfarreien
Katholiken Einwohner % Gesamt­anzahl Diözesan­priester Ordens­priester Katholiken je Priester Ordens­brüder Ordens­schwestern
1980 6.848 73.600 9,3 10 5 5 684 10 13 14
1990 11.017 75.000 14,7 11 2 9 1.001 2 22 16 10
2000 17.032 76.000 22,4 11 5 6 1.548 10 17 10
2006 22.794 106.800 21,3 12 5 7 1.899 11 16 11
2011 25.200 128.300 19,6 12 5 7 2.100 12 14 10
2021 28.200 159.000 14,3 13 7 6 1.753 9 17 11