Bistum Les Cayes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Les Cayes
Karte Bistum Les Cayes
Basisdaten
Staat Haiti
Metropolitanbistum Erzbistum Port-au-Prince
Diözesanbischof Chibly Kardinal Langlois
Emeritierter Diözesanbischof Jean Alix Verrier
Gründung 3. Oktober 1861
Fläche 2817 km²
Pfarreien 56 (31. Dezember 2014 / AP2016)
Einwohner 887.000 (31. Dezember 2014 / AP2016)
Katholiken 588.000 (31. Dezember 2014 / AP2016)
Anteil 66,3 %
Diözesanpriester 83 (31. Dezember 2014 / AP2016)
Ordenspriester 39 (31. Dezember 2014 / AP2016)
Katholiken je Priester 4820
Ständige Diakone 1 (31. Dezember 2014 / AP2016)
Ordensbrüder 62 (31. Dezember 2014 / AP2016)
Ordensschwestern 97 (31. Dezember 2014 / AP2016)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Cathédrale Notre-Dame de l’Assomption
Anschrift B.P. 43, Rue Toussaint-Louverture, Les Cayes, Haïti

Das Bistum Les Cayes (lat.: Dioecesis Caiesensis) ist eine in Haiti gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Les Cayes.

Das Bistum Les Cayes wurde am 3. Oktober 1861 durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Santo Domingo gegründet und dem Erzbistum Port-au-Prince als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 20. April 1972 verlor es einen Teil des Territoriums an das Bistum Jérémie und am 13. Juli 2008 an das Bistum Anse-à-Veau et Miragoâne.

Bischöfe von Les Cayes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kathedrale Les Cayes
  1. Jan Verschueren: La République d’Haïti. Band 1: Panorama d’Haïti. Le pays et la mission. Éditions Scaldis, Wetteren 1948. S. 200.