Bistum Mpanda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Mpanda
Basisdaten
Staat Tansania
Metropolitanbistum Erzbistum Tabora
Diözesanbischof Eusebius Alfred Nzigilwa
Gründung 2000
Fläche 46.346 km²
Pfarreien 16 (2021 / AP 2022)
Einwohner 694.130 (2021 / AP 2022)
Katholiken 375.730 (2021 / AP 2022)
Anteil 54,1 %
Diözesanpriester 26 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 14.451
Ordensbrüder 3 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 64 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Cathedral of the Immaculate Conception

Das Bistum Mpanda (lat.: Dioecesis Mpandensis) ist eine in Tansania gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Mpanda.

Das Bistum Mpanda wurde am 23. Oktober 2000 durch Papst Johannes Paul II. aus Gebietsabtretungen des Bistums Sumbawanga errichtet und dem Erzbistum Tabora als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Mpanda

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]