Burg Eresing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Burg Eresing
Staat Deutschland
Ort Eresing
Entstehungszeit um 1200
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand abgegangen
Höhenlage 598 m ü. NN

Die Burg Eresing ist eine abgegangene Wasserburg in Eresing im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7932-0010 im Bayernatlas als „Burgstall des Mittelalters und der frühen Neuzeit ("Hofmarkschloss Eresing")“ geführt.

Schloss Eresing nach einem Stich von Michael Wening (um 1726)

Von 1190 bis Ende des 16. Jahrhunderts wird ein Ortsadel von Eresing erwähnt.

Lageplan von Burg Eresing auf dem Urkataster von Bayern

Von dem Wasserburgstall sind untertägige Reste der Burg und des abgegangenen Hofmarksschlosses erhalten, ebenso Reste des Wassergrabens an der Nord-, Ost- und Südseite des Burghügels. Auf dem Burghügel steht heute ein rezent errichtetes Gebäude.