Daejeon-World-Cup-Stadion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Daejeon-World-Cup-Stadion
Purple Arena
Das Daejeon-World-Cup-Stadion (Oktober 2007)
Das Daejeon-World-Cup-Stadion (Oktober 2007)
Daten
Ort Korea Sud Daejeon, Südkorea
Koordinaten 36° 21′ 54″ N, 127° 19′ 30″ OKoordinaten: 36° 21′ 54″ N, 127° 19′ 30″ O
Eröffnung 13. September 2001
Oberfläche Naturrasen
Kosten 128 Mio.
Kapazität 40.407 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Daejeon-World-Cup-Stadion (Südkorea)
Daejeon-World-Cup-Stadion (Südkorea)

Das Daejeon-World-Cup-Stadion ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Daejeon. Es ist auch unter dem Namen „Purple Arena“ bekannt.

Das Stadion wurde im September 2001 fertiggestellt (Baukosten 128 Mio. Euro) und war eine der koreanischen Spielstätten der Fußball-Weltmeisterschaft 2002. Das Stadion hat eine Kapazität von 40.407 Zuschauern.

Nach der Weltmeisterschaft wurde es die Heimstätte der Daejeon Citizen, einem Franchise der K League Classic, der höchsten Spielklasse Südkoreas.

2017 fungierte das Stadion als Spielstätte der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft. Die ersten zwei Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft fanden hier statt.[1]

Spiele der WM 2002 in Daejeon

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 12. Juni 2002: Sudafrika SüdafrikaSpanienSpanien Spanien 2:3 (1:2)
  • 14. Juni 2002: Polen PolenVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 3:1 (2:0)

Spiele deutschen Mannschaft bei der U-20-WM 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 20. Mai 2017: Venezuela Venezuela – Deutschland Deutschland 2:0 (0:0)
  • 23. Mai 2017: Mexiko Mexiko – Deutschland Deutschland 0:0
Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 대전월드컵경기장
Revidierte Romanisierung: Daejeon Woldeukeop Gyeonggijang
McCune-Reischauer: Taejŏn Wŏldŭk'ŏp Kyŏnggijang

Daejeon-World-Cup-Ersatzstadion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Daejeon-World-Cup-Ersatzstadion
Daten
Ort Korea Sud Daejeon, Südkorea
Vorlage:Coordinate/Wartung/Stadion
Eröffnung 13. September 2001
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 478 Plätze
Heimspielbetrieb

Das Daejeon-World-Cup-Ersatzstadion (kor. 대전월드컵경기장 보조경기장) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage, welches sich direkt neben dem Daejeon-World-Cup-Stadion befindet. Das Stadion wurde zur gleichen Zeit wie das World-Cup-Stadion errichtet und dient als Sportstätte für kleine Wettbewerbe. Ab 2022 nutzt der südkoreanische Drittligist Daejeon Korail FC das Stadion als Heimspielstätte.

Commons: Daejeon-World-Cup-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Augsburger Allgemeine: Deutsche U20 verliert bei Fußball-WM zum Auftakt gegen Venezuela. Abgerufen am 21. Februar 2022.