David Goggins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
David Goggins

David Goggins (* 17. Februar 1975 in Buffalo) ist ein ehemaliger Navy SEAL der Vereinigten Staaten und Ausdauersportler. Er hat an mehr als 70 Rennen teilgenommen und hielt den Guinness-Weltrekord für die meisten Klimmzüge in 24 Stunden. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine energischen, motivierenden Reden, die viel Aufmerksamkeit in den Sozialen Medien bekommen haben. Dadurch will David Goggins andere Menschen dazu auffordern und motivieren, ihre Träume zu verfolgen und hart für diese zu arbeiten.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goggins wurde am 17. Februar 1975 als Sohn von Trunnis und Jackie Goggins geboren. Er hat einen Bruder, Trunnis Jr. Goggins. Er wuchs nach eigener Aussage in schlimmen Verhältnissen auf und beschreibt seine Kindheitserfahrungen als „Hölle auf Erden“.[1] Goggins’ Vater besaß die Rollschuhbahn Skateland in East Buffalo, New York. Im Alter von sechs Jahren arbeitete Goggins oft in der Nachtschicht bei Skateland und organisierte Rollschuhe. Goggins’ Mutter verließ ihren Ehemann einige Jahre später und zog zusammen mit den Kindern zu Goggins’ Großeltern nach Brazil, Indiana.[1]

Goggins diente von 1994 bis 1999 in der United States Air Force und von 2001 bis 2015 in der United States Navy. Er ist der einzige, der das Elitetraining sowohl zum Navy SEAL als auch zum U.S. Army Ranger und Air Force Tactical Air Controller bestanden hat.[2]

Neben seiner militärischen Karriere ist Goggins Ultramarathonläufer, Ultra-Distanz-Radfahrer und Triathlet. Er wurde für seine Leistungen im Sport in die International Sports Hall of Fame aufgenommen.[3] Einige seiner bemerkenswerten sportlichen Leistungen sind:[4]

  • 2013: Guinness-Weltrekord für 24-Stunden-Klimmzüge mit 4.030 Klimmzügen in 17 Stunden
  • 2016: 1. Platz beim Strolling Jim 40 Miler mit einer Zeit von 04:54:15
  • 2019: Abschluss des Leadville 100 mit einer Zeit von 22:55:44
  • 2020: 2. Platz beim Moab 240 mit einer Zeit von 62:21:29
  • 2020: 1. Platz beim Across Florida 200 mit einer Zeit von 70:21
  • 2021: 2. Platz beim Natchez Trace 444 mit einer Zeit von 26:08

Am 4. Dezember 2018 veröffentlichte Goggins seine Selbsthilfe-Memoiren „Can’t Hurt Me: Beherrsche deinen Geist und erreiche jedes Ziel“. Das Buch wurde zum Bestseller und weltweit über 5 Millionen Mal verkauft.[5][6] Am 4. Dezember 2022 veröffentlichte er die Fortsetzung unter dem Titel „Never Finished: Unshackle your mind and win the war within“.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goggins wurde 2018 mit dem VFW Americanism Award für seinen Dienst in den Streitkräften der Vereinigten Staaten ausgezeichnet[7] und erhielt bereits viele weitere, vor allem militärische, Auszeichnungen.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: David Goggins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

https://davidgoggins.com/

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b #1080 – David Goggins (The Joe Rogan Experience – Podcast). In: Spotify. Februar 2018, abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  2. Austin Rooney: The Toughest Man Alive – An Interview with retired Navy SEAL David Goggins. In: All Hands Magazine of the U.S. Navy. 27. November 2018, abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  3. 2019 Hall of fame Inductees. In: International Sports Hall of Fame. Abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  4. Athletic Achievements. In: davidgoggins.com. Abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  5. Bestseller-Platzierungen (Hardcover / Sachbücher). In: buchreport. Abgerufen am 28. Mai 2024.
  6. Can't Hurt Me – Master Your Mind and Defy the Odds. In: Thalia. Abgerufen am 28. Mai 2024.
  7. The proceedings of the 119th national convention of the veterans of foreign wars of the United States. (PDF; 1,3 MB) In: govinfo.gov. 19. Juni 2019, S. 42, abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).