Derek Nowak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Derek Nowak (2010)

Derek Nowak (* 15. Dezember 1984 in Harare) ist ein deutscher Schauspieler mit simbabwischen Wurzeln, der bisher in verschiedenen überregionalen Bühnenstücken und TV- und Filmproduktionen mitgewirkt hat.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nowak ist in Harare in Simbabwe geboren und wurde im Alter von weniger als einem Jahr von deutschen Eltern adoptiert. Er wuchs in Bad Iburg bei Osnabrück auf und erreichte dort den erweiterten Realschulabschluss. 2003 verließ er das Elternhaus und begann eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Kassel.[1] Nachdem diese abgeschlossen war, spielte er bei verschiedenen Stücken im deutschsprachigen Raum mit. Heute lebt Nowak in Berlin.

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c Ensemble – Derek Nowak. Theaterwerkstatt Göttingen, archiviert vom Original am 4. April 2016; abgerufen am 17. Januar 2011.
  2. „Ich wollte immer nur den Gollum spielen“. (PDF; 72 kB) In: Osnabrücker Zeitung. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 17. Januar 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.susepohlmann.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  3. Die unendliche Geschichte – von Michael Ende. In: Kultursommer Garmisch-Partenkirchen. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 17. Januar 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.kultursommer-gap.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  4. Sommer Nacht Traum. Anhaltisches Theater Dessau, abgerufen am 17. Januar 2011.
  5. Moby Dick. Theater des Ostens, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 17. Januar 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.theater-des-ostens.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  6. Schwerenöter aus Routine: Die lustigen Weiber von Windsor. In: DrehPunktKultur. Abgerufen am 17. Januar 2011.
  7. The founding and the first season of the Berliner Ensemble. In: A History of the Berliner Ensemble. Cambridge University Press, 28. Februar 2015, S. 39–77, doi:10.1017/cbo9781107446540.003 (englisch).
  8. Nowak, Derek. Agentur Matthies, abgerufen am 28. Januar 2016.