Diskussion:Aegidienneustadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Andropov in Abschnitt Breite Straße
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Breite Straße[Quelltext bearbeiten]

"Hauptstraße war die noch heute dort verlaufende Breite Straße." Die heutige Breite Straße von Ebhardtstraße bis Georgswall gehört doch aber zum klassischen Altstadtbereich. Dieser Abschnitt hieß damals wohl noch anders ("Hinter der Egidienkirche"). Das müßte bitte im Text klargestellt werden. --HolgerSVB (Diskussion) 18:39, 18. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Die Aegidienneustadt ist ja vollständig verschwunden, sodass man zwischen Aegi und eigentlicher Altstadt gar keinen Zwischenbereich mehr erkennen kann. Allerdings hieß damals tatsächlich nur die Hauptstraße der Aegidienneustadt Breite Straße, ihre Verlängerung in Richtung Aegidienkirche hieß damals Hinter der Egidien Kirche, siehe etwa den Stadtplan von 1822 von Wilhelm Müller (Datei:1822 Plan der Residenzstadt Hannover, mit der Angabe der Hausnummern, 400 dpi, kpl.jpg). Der Artikel ist also richtig. --Andropov (Diskussion) 13:49, 2. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ergänzend: Im Plan von 1846 heißt dann die gesamte Straße von Kirche bis Tor Breite Straße, es ist also eher umgekehrt: Die Bezeichnung der Hauptstraße der Neustadt hat sich auch im anschließenden Altstadtbereich schließlich durchgesetzt. --Andropov (Diskussion) 13:51, 2. Feb. 2018 (CET)Beantworten