Diskussion:Annuitätenanleihe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 188.118.130.100
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was genau ist in diesem Falle P0 ? Sollte man das nicht auch erwähnen?

das sehe ich auch so. Außerdem sollte man sich im gleichen Sachgebiet auf Bezeichnungen einigen. also alle Arten von Zinsrechnung sollten für den gleichen Begriff exakt das gleiche Zeichen haben! Gibt es da eine DIN norm? mfg

P0 ist - ich schätze mal - der aktuelle Wert dieser Anleihe unter Berücksichtigung des aktuellen Zinsniveaus: Geht man theoretisch davon aus, dass

das Zinsniveau aktuell bei 5 % (r = 0,05) liegt, die jährlichen Annuitäten (A) gleich 100 € betragen und die Restlaufzeit (n) dieser Anleihe exakt 2 Jahre beträgt

(also noch 2 x 100 € behahlt werden), so errechnet sich ein aktueller Wert dieser Anleihe nach der angegebenen Formel von 185,94.

(Bei 5 % Rendite würde die Anleihe theoretisch nach 1 Jahr 5 % höher stehen, also auf 195,24 €; da dann aber 100 € getilgt (ausbezahlt) werden, beträgt der Wert nur noch 95,24 €. Bei weiteren 5 % Rendite auf den Restbetrag im 2. Jahr kommt man genau auf 100 € (bzw. nach Schlusstilgung) auf 0.) (nicht signierter Beitrag von 188.118.130.100 (Diskussion) 21:49, 9. Feb. 2013 (CET))Beantworten