Diskussion:Arthur Menge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Hgn-p in Abschnitt SS-Mitgliedschaft, Bedeutende Grabstätte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Parteizugehörigkeit[Quelltext bearbeiten]

Wie man dem Artikel Deutsch-Hannoversche Partei entnehmen kann, hat sich die DHP im Jahr 1933 aufgelöst. Im Artikel „Arthur Menge“ wird zwar erwähnt, dass Menge ab 1943 Kontakte zum Widerstand hatte, ebenso bedeutend wäre aber die Information, welcher Partei er ab 1933 angehörte. --KWa 17:11, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

SS-Mitgliedschaft, Bedeutende Grabstätte[Quelltext bearbeiten]

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtete am 24.6.2020 in einem Online-Artikel über eine Diskussion in den zuständigen Lokalgremien zu einem Antrag, das Grab von A.M. in eine "Bedeutende Grabstätte" umzuwidmen. Nicht wegen der Kosten, sondern wegen der Haltung lehnte das laut Berichterstattung eine Mehrheit des Stadtbezirksrats Südstadt-Bult ab. A.M. sei Mitglied der SS gewesen und habe eine Ausgrenzung und Entrechtung jüdischer Mitarbeiter der Stadtverwaltung betrieben. Wegen dieses Sachverhalts war man zuvor schon von den Plänen der Umwidmung in eine Ehrengrabstätte abgerückt. Die Informationen "SS-Mitgliedschaft" und "Umgang mit jüdischen Mirarbeitern der Stadtverwaltung" fehlen im Artikel. Eine fundiertere Quelle als ein Zeitungsartikel wäre dafür wünschenswert. Das Team "Erinnerungskultur" der Stadt Hannover unterstützt hingegen den Plan "Bedeutende Grabstätte" wegen Menges Verdienste in einem "schwierigen Umfeld".--Hgn-p (Diskussion) 01:48, 25. Jun. 2020 (CEST)Beantworten