Diskussion:Behkadeh Rādschi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review: März 2010[Quelltext bearbeiten]

Behkadeh Raji ist das erste Leprosorium, das als sich wirtschaftlich selbst versorgendes, eigenständiges Dorf errichtet wurde. Es entstand 1961 auf aktives Betreiben von Farah Pahlavi im Iran. Ziel des Dorfkonzeptes war es, nicht nur eine optimale Versorgung der Leprakranken zu erreichen sondern durch das Zusammenleben von Kranken und Gesunden die Einstellung der Bevölkerung gegenüber den an Lepra Erkrankten und den Umgang mit ihnen zu verändern.

Ein kleiner Artikel zum Thema Leprosorium und "Iran - damals und heute", der auch für die Schon gewußt?-Rubrik denkbar wäre, wenn er nicht schon in 2009 geschrieben worden wäre. Um eine kritische Durchsicht wird gebeten. --wvk 14:46, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ein ganz netter Artikel; problematisch ist mE nur, den Abschnitt Behkadeh Raji heute auf einem einzigen Zitat aufzubauen. Dies wirkt in meinen Augen (etwas) unenzyklopädisch. Dass er in diesem Zustand Aussicht auf lesenswert hat, möchte ich - mit Verlaub- doch bezweifeln. Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg! --Freimut Bahlo 17:11, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

"Problematisch" ist auch mein Stichwort wenn ich die Quellenlage ansehe. Ohne dass ich jetzt inhaltlich auf dieses Thema eingehen könnte und wollte, aber bei mir schaltet sich grundsätzlich ein Warnlicht ein, wenn ich etwas lese, das auf der einen Seite nur gut und auf der anderen Seite nur schlecht ist. In diesem Fall ergibt sich eine solche Darstellung zwangsläufig, da die einzige Quelle die "Erinnerungen Ihrer Hoheit" zu sein scheint. Ich halte den Einbau einer unabhängigen Analyse zum Verlauf dieses Projekts für erforderlich. Gibt es eine Untersuchung oder wenigstens etwas Journalistisches dazu? Bei genauerer Betrachtung komme ich auch zu gesellschaftspolitischen Fragen, die im Zusammenhang von mal eben 30.000 ha Privatland verschenken stehen: also innerhalb welcher Strukturen ist das Ganze vorher und nachher abgelaufen? Gruß -- Bertramz 19:30, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Hinweise. Die Quellenlage ist in der Tat etwas dürftig; ich werde mal weiter nach Literatur "graben". Auch die "Vorher-gut-nachher-schlecht"-Darstellung werde ich nochmals überprüfen. --wvk 06:49, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 04:15, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten