Diskussion:Cord Broyhan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von AxelHH in Abschnitt Geburtsort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Angeblich soll er in Gronau geboren sein und später erst "nach dem Dorfe Stöcken in die nähe von Hannover gezogen seyn" ? Kann jemand den Geburtsort verifizieren? Quellen? Wäre Super. --Genom-X 00:46, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Laut Oeconomische Encyclopädie in Gronau geboren und erstmals das Weißbier in Stöcken gebraut. Laut Stadtlexikon Hannover in Stöcken geboren. --AxelHH-- (Diskussion) 00:27, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Jahreszahlen

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel schreibt:

Das Gütezeichen dieses Bieres, der 1446 erstmals geprägte „Broyhan-Taler“, wurde das Markenzeichen der späteren Brauer-Gilde.

Wie passt diese Jahresangabe damit zusammen, dass das Broyhan-Bier laut dem Artikel erst in den 1520er Jahren erfunden wurde? – Ocolon 00:52, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Da hat Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover beim Editieren wohl einen Flüchtigkeitsfehler begangen und 1446 statt 1546 geschrieben. Stadtlexikon schreibt über die erste Verwendung des Broyhan-Zeichens 1546. --AxelHH 01:01, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke fürs Klären und Korrigieren. – Ocolon 17:50, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten