Diskussion:Dmitri Sergejewitsch Badin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Alexpl in Abschnitt Hacker vs. Computerspezialist
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hacker vs. Computerspezialist

[Quelltext bearbeiten]

ich hatte die Bezeichnung "Hacker" in "Computerspezialist", eingesetzt als "Cracker", geändert. Ich halte das für korrekt, denn ganz sicher hat der Mann in seinem Leben am Computer nicht ständig nur gehackt, definitiv aber ist sicher sowohl ein Hacker als auch ein Cracker ein Computerspezialist.

Da die Abgrenzung Hacker / Cracker zudem recht fließend ist sollte die "Berufsbezeichnung" nicht "Hacker" lauten. Gruß --Sebastian Gasseng (Diskussion) 08:47, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Die Medien schreiben Hacker. Wikipedia schreibt, was die Medien schreiben und nicht, was einzelnen Wikipediaautoren gefällt. --Herbstnebel (Diskussion) 09:11, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Die Medien? Im Ernst? Das FBI wirft ihm vor, "a Russian military intelligence officer, assigned to Unit 26165" zu sein. Im Haftbefehl wird sicher auch nicht "Hacker" stehen. Das ist albern, erst recht wenn ich mir den Artikel zum "Hacker" durchlese. --Sebastian Gasseng (Diskussion) 09:34, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Der Begriff Cracker kommt öffentlich kaum vor. Es ist der Versuch eine Abgrenzung der Hackerszene zu ihrer kriminellen Konkurrenz. In meinen Augen ist das Quatsch. Ein Schütze ist ein Schütze, egal ob er auf eine Tontaube schießt oder auf seine Frau. Andek (Diskussion) 09:54, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ein "Computerspezialist" ist jemand der Bauteile entwirft, oder sonst einer nicht näher definierten Tätigkeit um die Gerätschaft selbst nachgeht. Hier geht es um "Hacken" in Netzwerksystemen. Alexpl (Diskussion) 00:29, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten