Diskussion:Egelsbach Transmitter Facility

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Exilsaarländer in Abschnitt Lage und ein paar andere Kleinigkeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität

[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt "Zweck" muss unbedingt der Faktengehalt erhöht werden. Bitte keine Vermutungen! --WuffiWuff2 (Diskussion) 18:41, 30. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Und wo erhält man mehr Fakten?--Sanandros (Diskussion) 22:48, 30. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
z.B. hier im UTDX-Wiki. --WuffiWuff2 (Diskussion) 07:42, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Was möchtest du denn genau drin haben? Dein Link ist wiederum ein Wiki, also nicht eine zuverlässige Quelle.--Sanandros (Diskussion) 14:20, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

kein Elektrozaun

[Quelltext bearbeiten]

Im Web hält sich hartnäckig das Gerücht, das Gelände sei durch einen Elektrozaun umschlossen; Tatsache ist jedoch, der Zaun kann bauartbedingt überhaupt keine Spannung gegen Erde führen da es sich um eine gewöhnliches Drahtgitter handelt welches im Boden eingewachsen ist und keinerlei Isolatoren hat. Die Hinweise auf Hochspannung beziehen sich wahrscheinlich auf die Sendeantennen, an denen sind systembedingt natürlich auch die entsprechenden Isolatoren zu finden. (nicht signierter Beitrag von 84.58.246.115 (Diskussion) 19:28, 23. Sep. 2013‎ (CEST))Beantworten

Kann ich bestätigen. Es gibt ein Warnschild, aber ohne Bezug. Der Zaun steht nicht unter Spannung.--Lukie.80 (Diskussion) 21:49, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Im Artikel steht einfach nur drin dass es durch einen Zaun geschützt ist was man ja auch auf dem pic sehen kann.--Sanandros (Diskussion) 20:50, 30. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Lage und ein paar andere Kleinigkeiten

[Quelltext bearbeiten]

* Lage
... nahe dem hessischen Egelsbach und ... in der Nähe von Egelsbach nahe Frankfurt am Main ... Das ist absolter Käse. Richtig ist, dass die Anlage formal in der Gemarkung Egelsbach liegt. Aufgrund der eigentümlichen Ausdehnung der Egelsbacher Gemarkung eignet sich der Bezug zu Egelsbach als Lagebeschreibung kaum. Besser wäre z.B. "im Wald zwischen den Ortsteilen Walldorf von Mörfelden-Walldorf und Neurott von Langen (Hessen)" oder so ähnlich.
* Radome
Radome sind keine Antennen, sondern lediglich Schutzeinrichtungen dafür. Relevant für eine Transmitter Facility ist das, was unter den Radomen steht. Und genau das steht nirgends.
* benachbartes Sperrgebiet
Was dort [in den Bunkern] gelagert wurde, ist bis heute unbekannt. Nun ja, in dem OP-Online-Artikel, der als Quellenangabe herhalten muss, und auf der abgebildeten Info-Tafel abgebildet steht was von einem Munitionsdepot. Der Text könnte/sollte also wenigstens dieses Wort verwenden, auch wenn man sicher nicht weiß, welche Art von Munition gelagert wurde. Heute sind die Bunker übrigens ein Fledermaus-Refugium. Zwischenzeitlich wurde m.W. auch mal eine Champignonzucht betrieben.
* Geheimhaltung
Auch wenn im Zeitalter von Google Maps Abbildungen frei verfügbar sind, wäre ich mit Veröffentlichungen von Fotos dennoch vorsichtig. Nicht zum Spaß steht auf den Hinweistafeln am Zaun, dass Fotographieren verboten ist.
--Exilsaarländer (Diskussion) 17:32, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Also man kann auch hinschreiben, "in der Gemeinde Egelsbach" wegen der Lage. Bei den Radome, warum willst du erwähnt haben was drin ist? Und beim Sperrgebiet. Kannst du gerne mit Quellen etwas ergänzen.--Sanandros (Diskussion) 14:25, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Warum sich die Ortsangabe "in der Gemeinde Egelsbach" für wenig hilfreich halte und deshalb einen Verbesserungsvorschlag gemacht habe, hatte ich begründet. Ist das wirklich soooo schwer zu verstehen? Vlt. hilft ein Blick auf die Karte?
Warum ich bei den Radomen erwähnt haben will, was drin ist: Weil sich darunter sicher kein Tennisplatz, sondern eine Antenne befindet. Die Formulierung, es entstand ein weiteres Radom, ist Quatsch, denn ein Radom ist nur der Schutz und nicht die Antenne selbst. Wenn man nicht weiß, was für eine Antenne unter der Schutzeinrichtung Radom steht, bringt die Aussage nix. Das gilt übrigens auch für die anderen 4 Radome. Aber auch das hatte ich bereits geschrieben.... --Exilsaarländer (Diskussion) 15:14, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Akualitäts Baustein

[Quelltext bearbeiten]

Also ich habe mal gegoogelt und seit 2011 ist nichts mehr neues dazu gekommen ausser dass ein paar Jäger sich dort rumtreiben und ein Künstler der die Analgen interessierten zeigt. Daher nehme ich den Baustein raus. DAs einzige interesannte wäre Unverbindliche Grüße von Onkel Sam ..., aber auch dort steht nicht mehr drin als was wir schon wissen. Daher Baustein raus.--Sanandros (Diskussion) 14:32, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten