Diskussion:Ernst Friesenhahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gudrun Meyer in Abschnitt Parteianwärter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redirect von Friesenhahn eingerichtet

--GS 13:25, 21. Feb 2005 (CET)


Parteianwärter

[Quelltext bearbeiten]

Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten hatte er sich 1933 als der NSDAP vormerken lassen...

das kann nicht stimmen, weil der Status des Parteianwärters erst 1937 eingeführt wurde...-- Flussbus 13:03, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mit Wirkung vom 1. Mai 1933 trat die Mitglieder-Aufnahmesperre der NSDAP in Kraft, es gab aber weitere Bewerbungen, wozu nach Klee mit Bezug auf Hans-Paul Höpfner: Die Universität Bonn im Dritten Reich, Bonn 1999 auch Friesenhahn gehörte. Zitat aus Klees Personenlexikon zum Dritten Reich, Fischer TB 2005, S. 168: „1933 Parteianwärter. 1934 Austritt SA.“ (Zitat Ende). --Gudrun Meyer 16:16, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten