Diskussion:Garnisonsstaat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Uranus95 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemmaschreibung

[Quelltext bearbeiten]

Im Deutschen wird Garnison üblicherweise ohne Fugen-s verwendet, also Garnisonstadt und Garnisonkirche, wobei es natürlich abweichende Eigennnamen geben kann (z.B. das Stuttgarter „Garnisonsschützenhaus“, das sich tatsächlich wirklich so schreibt). Deswegen die Fragen:

  • Wird die Schreibweise mit Fugen-s nur bei Hett genutzt? (Aktuell ist Hett tatsächlich die einzige (!) zitierte Literatur.) Wie schreiben andere deutschsprachige (Ursprache oder Übersetzungen) Beiträge zur Literatur den Begriff?
  • Gibt es Übersetzungen des Urtextes von Lasswell ins Deutsche, und falls ja, wie wird es dort geschrieben?
  • Sollte von Garnisonstaat eine Weiterleitung angelegt werden?

--Zentraler Leser (Diskussion) 08:05, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Laut google ngramsist der Begriff mit Fugen-s häufiger in der Literatur. --Uranus95 (Diskussion) 08:40, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Also Weiterleitung hierher?--Zentraler Leser (Diskussion) 11:09, 26. Jul. 2023 (CEST) Schon erledigt, danke!--Zentraler Leser (Diskussion) 11:16, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Brauchen wir diesen Artikel, der einen im Deutschen überhaupt nicht gebräuchlichen Begriff erklärt? --Malabon (Diskussion) 23:13, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

eine Google-Books-Suche ergibt, das er gebräuchlich ist, und ich versteh die Frage nicht, selbstverständlich ist das Ideal, dass jede Sprachversion das gesamte Weltwissen abbildet. --Uranus95 (Diskussion) 08:45, 27. Jul. 2023 (CEST)Beantworten