Diskussion:Georg Rohde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von UweRohwedder in Abschnitt "Wartesaal Ankara"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konflikt mit Georg Rohde; Rechtsanwalt, Syndikus, Maler[Quelltext bearbeiten]

Es gibt einen weiteren Georg Rohde; Rechtsanwalt, Syndikus und Maler (Expressionist, extreme Malerei)

Maler aus Baden-Baden, geboren 1886 in Ostpreußen, gestorben 1962 in Baden-Baden.

Zahlreichen Ausstellungen, u.a. "Extreme Malerei" 1947 in Augsburg und Tübingen, Ausstellungen im Künstlerbund Baden-Württemberg, in Heidelberg u. v. m.

Quelle: Broschur zur Gedächtnisausstellung der Gesellschaft der Freunde Junger Kunst in der staatl. Kunsthalle Baden-Baden vom 11.01. - 10.02.1963

olisimon (22:03, 9. Aug. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

"Wartesaal Ankara"[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den genannten Titel von Reiner Möckelmann wiederholt aus dem Abschnitt Literatur entfernt, weil er m.E. nicht einschlägig im Sinne der Richtlinie WP:Literatur ist. Dort heißt es ausdrücklich, die „Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen.“ Und weiter: „Literaturangaben zum Belegen einzelner Aussagen oder von Zitaten im Artikel gehören nicht unter Literatur, sondern werden separat genannt.“ Zwar enthält das Möckelmann-Buch laut Inhaltsverzeichnis und Google-Vorschau mglw. durchaus relevante Informationen über Rohde, jedoch sollten diese im Sinne der o.g. Richtlinie in Form konkreter Einzelnachweise (vulgo „Fußnoten“) in den Artikel eingefügt werden. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 10:03, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten