Diskussion:Hauke Ritz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 132.195.109.109 in Abschnitt Lehrbeauftragter an der Lomonossow-Universität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort[Quelltext bearbeiten]

Könnte ein netter Kenner den Geburtsort nachtragen? --2003:6A:6741:8996:3C50:2195:A996:52C8 10:29, 29. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Veröffentlichungen[Quelltext bearbeiten]

Ich bin bei Russia Today, bei RT deutsch auf Hauke Ritz aufmerksam geworden, wo er mehrfach in Interviews zu sehen und zu hören war und wo sein herausragendes Essay zur geopolitischen Entwicklung im neuen kalten Krieg in einer 11-teiligen Serie gegliedert textlich zu lesen ist. Das hat mir imponiert. Wer diesen staatsfinanzierten russischen Sender mit Station auch in Berlin als neuen Herausforderer nicht mag sollte vor allem in deutschen Medien mit Qualitätsanspruch solchen Beiträgen und einer wirklichen Debatte wieder Platz einräumen. Insoweit wäre die wahrheitsgemäße Erwähnung von RT-deutsch in der Wikipedia auch in diesem Falle hier vielleicht ein Ansporn für manches deutsche Verlagshaus, für manche Redaktion, ihrer Aufgabe in einer öffentlichen Streitkultur wieder nachzukommen, die der Wahrheitssuche verpflichtet ist. 06.07.2016 bernhard (nicht signierter Beitrag von 2001:4DD0:AF07:370E:AC18:ABA8:77B7:1212 (Diskussion | Beiträge) 18:01, 6. Jul 2016 (CEST))

Lehrbeauftragter an der Lomonossow-Universität[Quelltext bearbeiten]

Ich finde im web Angaben, nach denen Hauke Ritz Lehrbeauftragter der „Fakultät für Globale Prozesse“ an der Lomonossow-Universität Moskau ist oder war. Die Quellen, hier, hier oder hier erscheinen mir für Nachweise nicht geeignet. Vielleicht gibt es bessere russischsprachigen Quellen ... --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:39, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Wenn man nach "Хауке Ритц" sucht, findet man diesen Beitrag vom April 2023 auf der Seite der Philosophischen Fakultät der Lomonossow-Universität über ein Treffen von Hauke Ritz mit dem Dekan und einer Prodekanin, derzufolge er dort 2015 "eingeladener Lektor der Fakultät für globale Prozesse" (приглашенный лектор факультета глобальных процессов МГУ) war. --132.195.109.109 14:22, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Beruf?[Quelltext bearbeiten]

Was hat Ritz nach seiner Dissertation beruflich gemacht? Womit verdient er heute seine Brötchen? Falls er für RT Deutsch arbeitet, wie auf der Diskussionsseite angedeutet, sollte das im Artikel erwähnt werden. Sein letzter Aufsatz in den „Blättern“ ist 2013 erschienen, seitdem publiziert er dort nicht mehr. Heute veröffentlicht er in „Multipolar“, dem vom Verschwörungstheoretiker Paul Schreyer herausgegebenen Magazin, das Falschbehauptungen über Corona verbreitet. Dass Ritz seine Ansichten auch über OVALmedia verbreitet, ist daher nicht überraschend. Aber damit wird er kaum seinen Lebensunterhalt bestreiten können. --Longinus Müller (Diskussion) 13:02, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten