Diskussion:Hildegard Wortmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Audi Communications in Abschnitt Update
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Führungsstil bei Frauen[Quelltext bearbeiten]

/* Führungsstil */  -> Der Abschnitt über den Führungsstil.                          Sehr geehrte Damen und Herren, der Abschnitt wurde gelöscht, da bei keinen männlichen Führungsrkäften Aussagen über dem Führungsstil in Wikipedia-Artikeln zu finden sind, z.B. Herr Oliver Blume. Frau Wortmann wurde einen kompletten Abschnitt betreffend dem Thema Führungsstil gewidmet, obwohl lediglich eine Referenzquelle genannt wurde (Business Insider). Das entspricht den Quellenkriterien nicht.

Bei erfolgreichen Frauen wird immer wieder auf einen "harten Führungsstil" verwiesen, bei männlichen Führungslräften hingegen wird auf Führungsstile gar nicht bis sehr wenig eingegangen und Männer maximal als durchsetzungsfähig bezeichnet, wohingegen Frauen in Top-Management-Funktionen öfters als "radikal" in ihren Führungsmethoden dargestellt werden. Dies führt dazu, dass Frauen und Männer in der Öffentlichkeit anders wahrgenommen werden, im Hinblick auf die Gleichberechtigung von Männern & Frauen in Top-Management-Funktionen sollten wir anfangen beide Geschlechter gleich zu beschreiben. --Eggnam (Diskussion) 20:20, 1. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Es steht dir frei, auch entsprechende Hinweise (belegt) in anderen Artikeln einzusetzen. Hier aber einfach belegte Inhalte zu entfernen und einen Editwar zu beginnen , steht dir nicht frei. --Lutheraner (Diskussion) 21:18, 1. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ihnen hingegen steht es nicht frei, die üblichen Spielregeln zu missachten und hier mit einem Täuschungsmanöver andere zu beschäftigen. Sie möchten es im Artikel haben, also ist es an ihnen, hier einen Konsens herbeizuführen, ggf. per WP:3M. Ich halte die Entfernung für gerechtfertigt und den Inhalt für einen Verstoß gegen WP:BIO. --2A02:8070:787:82E0:0:0:0:6227 06:25, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Es geht hier nicht um einen Fürungsstil bei oder von Frauen, sondern konkret um jenen der Lemmaperson. Selbiger wird in mindestens zwei verlässlichen und von einander unabhängigen Quellen kritisch beschrieben (Business Insider, Ende Juli 2022, Manager Magazin, Heft 8/2022) und von anderen Quellen rezipiert („In den deutschen Medien wird sie oft für ihren rigorosen Führungsstil kritisiert.“ motor.at/kurier.at).
Im Sinne des WP:NPOV wäre es wohl, wenn gleichermaßen auch positive Rezeption dieser öffentlich wahrgenommenen Managerin abgebildet wird.
Inwiefern soll bitte ein Verstoß gegen WP:BIO bestehen? Obgleich ich den Schutz der Privatsphäre grundsätzlich für wichtig halte, sehe ich hier nichts, was in die Privatsphäre der Lemmaperson fällt. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 18:33, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Der Wortlaut in motor.at und kurier.at ist exakt gleich und beide geben nur „deutsche Medien“ wieder, von denen hier nach wie vor nicht viel zu sehen ist. Beide stammen übrigens aus dem selben Haus, das Impressum von motor.at verlinkt auf kurier.at. Es hat sich also mit www.manager-magazin.de eine vermeindliche zweite Quelle eingefunden, die sich leider hinter einer Paywall versteckt und damit hier nicht beurteilt werden kann. Was steht denn bei manager-magazin.de genau? Und was ist eigentlich an „extrem karriereambitioniert und ehrgeizig“ Kritik? Das könnte man auch als Lob verstehen. --2A02:8070:787:82E0:0:0:0:6227 08:10, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Herr Lutheraner, die Quellen sind gemäß Wikipedia keine ordnungsgemäße Quelle, da es sich hier um eine lebende Person handelt.
Sofern Sie sich die Wikipediaseiten von Herbert Diess, Oliver Blume oder Martin Winterkorn lesen, sind diese neutral geschrieben und keine negativen Kritiken, über den Führungsstil. --Eggnam (Diskussion) 20:15, 7. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Update[Quelltext bearbeiten]

Wir haben die Seite nach den Vorgaben der Formatvorlage Biografie ergänzt, vor allem in Hinblick auf das konkrete Wirken bei BMW und AUDI. Fehler wurden korrigiert und neue Quellen eingebracht. Unser Interessenkonflikt ist offensichtlich, daher begrüßen wir die kritische Kontrolle unserer Änderungen durch die Community. --Audi Communications (Diskussion) 14:22, 30. Nov. 2022 (CET)Beantworten