Diskussion:John F. Kennedy/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Phi in Abschnitt Vietnam
Zur Navigation springen Zur Suche springen

einflussreich?

Nichts liegt mir ferner als Spitzfindigkeiten aber zu formulieren, Kennedy gelte "als einer der einflussreichsten Präsidenten der USA" halte ich für grundauf falsch. Kennedy war nicht einflussreich. Alleine die unmittelbare bzw. schrittweise Zurücknahme vieler seiner epochalen Vorhaben nach seinem Tod (Haushalt, Gesundheitsreform, Reform der Geheimdienste, Rückzug aus Vietnam, gemeinsames Weltraumprogramm mit der Sowjetunion, kompromisslose Verfolgung des organisierten Verbrechens etc.), weiters die Blockade historischer Reformen während seiner Amtszeit (zB. Reform der Bürgerrechte in bzw. durch die Südstaaten) sowie nicht zuletzt seine ungeklärte Ermordung sind klare Indizien darauf, daß Kennedy nicht einflussreich war. Jedenfalls nicht nachhaltig im politischen Sinne, wenngleich sicherlich gesellschaftlich. ABER "prägend" war Kennedy, zu seiner Zeit, bis heute - aus meiner Sicht muß es "prägend" heissen. Danke im Voraus für die Berücksichtigung, an denjenigen der sich zuständig fühlt. --Andreas Lindner, 14.Nov. 2007


Mir geht der Begriff "einflußreich" ebenfalls ganz und gar gegen den Strich und ich stimme Deiner Sicht voll zu. Aus dem Grund habe ich das nun schon dreimal rausgenommen. Irgendein Admin hat offenbar ein Problem mit der deutschen Sprache und macht meine Änderungen rückgängig. Frecherweise hängt er mit noch einen besserwisserischen Wikipedia "Anti-Vandalismus"-Text an. Aber eine ernsthafte Begründung gibts nicht, offenbar ist er für einen konstruktiven Diskurs nicht tauglich. Da könnte ich echt zuviel kriegen. Macht keinen Spaß, sich von "Anarcho-Admins" bevormunden zu lassen. Das wars somit für mich, ich werde zur Wikipedia nichts mehr beitragen. APOLLO13, 26.01.08 EDIT entschärft

(irgendeine Besserwisser-Nase wird mich bestimmt noch auf die fehlende Signatur hinweisen ...)

Lieber Apollo, Danke Dir. DAS ist exakt das, was ich mittlerweile über Wikipedia denke. Hab auch die NASE VOLL von den vielen Lemurenadmins, die es offenbar nicht verkraften, daß andere und engagierte Leute auch einen Beitrag leisten und dieser womöglich sogar noch ausführlicher, exakter, differenzierter und vor allem BESSER RECHERCHIERT ist. Was kann man zB. im Fall von JFK mehr tun, als 3 verschiedene Biographien zu lesen und sich aus Interesse intensiv und jahrelang mit Kennedy und seiner Politik zu beschäftigen? Natürlich, man kann 5 Biographien lesen oder 10 aber wer von den 'Herren und Damen' Admins hat das hier getan?! Der aktuelle Text kommt über Schulbuchniveau vielmehr kaum hinaus. Ich habe hier in Wikipedia schon derart viele Artikel vesucht, qualifiziert aufzuwerten, fast ebensoviele wurden wieder zurückgeändert. Diese Leute machen aus der Idee von Wiki einen Spießbürgerkleingarten. ego non soviel ist fix. --Andreas Lindner, 20.März 2008

Nicht meckern, einfach ändern, liebe Freunde. Hab ich jedenfalls grade gemacht - es ist nämlich ein Wiki, wisst ihr? LG, --Φ 22:29, 20. Mär. 2008 (CET)
aus dem Stadium bin ich schon raus. Wird gleich wieder zurückgeändert, wirst schon sehen. Anderl

Problème

Mboté, je voulais ajouter le lien ln:John F. Kennedy,mais il y a toujours un problème qui ne permet pas enregistrer. Est-ce que quelqu'un peu rajouter ce lien vers ln.wiki? Matondo Mingi. (nicht signierter Beitrag von 212.152.28.52 (Diskussion) 00:13, 10. Mai 2008)

OK. --AchimP 01:03, 10. Mai 2008 (CEST)

Ist dieser Aspekt schon bearbeitet worden?

John F. Kennedy als chronisch Schmerzkranker (das im Artikel erwähnte Rückenleiden), medikamenten- und "drogen"abhängig..

http://www.focus.de/politik/ausland/tid-12596/john-f-kennedy-praesident-auf-speed_aid_349487.html

Das Ganze sollte man natürlich auch im Zeitaspekt sehen - damals waren viele chronisch-schmerzkranke Patienten ind die Abhängigkeit medikamentiert... -- Vostei 12:38, 21. Nov. 2008 (CET)

Vietnam

Ich habe in diesem Abschnitt den Neutralitäts-Baustein, da er m. E. massiven POV darstellt: Die Frage, ob bei einer längeren Präsidentschaft Kennedys die Eskalation des Vietnamkrieges vermieden worden wäre, ist in der Forschung umstritten. Vor allem aber kann man die Darstellung von Kennedys Vietnam-Politik nicht erst im Oktober 1963 beginnen lassen. Wenn von der Absicht die Rede ist, bis Ende 1963 1000 Militärangehörige abzuziehen, muss man doch auch erwähnen, dass sich 16300 US-Militärangehörige dort befanden, und dass über 90% davon von Kennedy entsandt worden waren. Der Satz "Nach achtzehn Jahren militärischer Aktivität der USA in Vietnam war dies ein deutliches Signal, dass Kennedy das militärische Engagement vor Ort beenden wollte" gibt die Situation verzerrt wieder. Und für "Das war die Nachricht, die in der Welt und bei den US-Militärs wie eine Bombe einschlug und für die entsprechenden Schlagzeilen sorgte" hätte ich gern einen Beleg. Soweit ich weiß, hat "die Welt" damals die Situation in Vietnam noch nicht sehr intensiv wahrgenommen. Und wurde das Memorandum denn damals überhaupt veröffentlicht? --Amberg 18:43, 31. Okt. 2008 (CET)

Hier werden sogar Belege der JFK Bibliothek gelöscht, die den Intentionen der Autoren widersprechen. Auch Historikerdiskussionen werden ignoriert. Dieser Artikel strotzt vor Einseitigkeit und Meinung. Meine Meinung: plumpe Heldenverehrung.
Und zudem wird Lyndon B. Johnson der "schwarze Peter" zugeschoben, als wäre er der Hauptverantwortliche für den "Beginn" des Vietnamkrieges. Diese "Schwarz-Weiß-Malerei" klingt nicht überzeugend! -- City-Viewer 20:51, 22. Mai 2009 (CEST)

Was für eine Heldenverehrung??? Klar hat JFK Fehler gemacht, wer macht bitte keine Fehler?? Nur hätte JFK weiter sein Amt ausüben können dann wäre viele Leben u.U. verschont geblieben. Man kann wohl heute sagen was man weiß das JFK aus Vietnam raus wollte und nicht weiter Krieg führen wollte bzw. den Einsatz der USa dort beenden, was wenn man heute zurück schaut auch richtig gewesen wäre. Es gibt andere US Präsidenten die viel mehr Scheiße gemacht haben. Lydon B. Johnson den "Schwarzen Peter" zuschieben ist ja auch richtig. Will nicht wissen wieviel Leben dieser Präsident auf dem Gewissen hat, der ist ja noch schlimmer als die beiden Bush´s oder Reagan. Da ist Nixon ja ein Goldjunge, denn JFK war noch nicht unter die Erde da wurden seine Entscheidungen alle revidiert. Das hat nicht mit Schwarz oder weiß zu tun, daß ist tiefstes Schwarz. Gruß Dirk87.184.106.140 20:28, 18. Aug. 2009 (CEST)

Der entscheidende Punkt ist, wie gesagt, dass "das Hauptkontingent der amerikanischen Truppen" überhaupt erst von Kennedy entsandt worden ist. Der Artikel tut so, als ob diese Soldaten bei seinem Amtsantritt alle schon da gewesen wären, und er hätte sie abziehen wollen. Tatsächlich hat er sie von ca. 800 auf über 16.000 aufgestockt. Nach dem Abzug von 1000 wären also immer noch viel mehr dageblieben, als vor Kennedys Präsidentschaft da waren. Man soll ja seine Überlegungen über einen möglichen Abzug bis Ende 1965 durchaus erwähnen, mitsamt der (illusorischen) Voraussetzung, dass "die Vietnamesen soweit ausgebildet [worden wären], daß die jetzt von Angehörigen der US-Streitkräfte übernommenen wesentlichen Aufgaben spätestens Ende 1965 in vietnamesischen Händen [hätten] liegen [können]", also den Krieg erfolgreich alleine hätten führen können. Wie Kennedy dann tatsächlich 1964 und 1965 gehandelt hätte, bleibt Spekulation. Schon die Annahme, dass er 1964 wiedergewählt worden wäre, ist Spekulation, wenn auch eine naheliegende. Mit Sicherheit sagen kann man nur, dass Kennedy das militärische Engagement der USA in Vietnam zunächst erheblich verstärkt hat, und dass ihm später Zweifel daran kamen. --Amberg 04:45, 19. Aug. 2009 (CEST)
Dann bau das doch bitte in den Artikel ein, OK? Danke im Voraus, --Φ 09:53, 19. Aug. 2009 (CEST)
Done. Ich hoffe, die JFK Library wird diesmal als Quelle akzeptiert, ebenso die Ausstellung des Deutschen Historischen Museums in Zusammenarbeit mit dem John F. Kennedy-Institut der FU Berlin. Die für en:John F. Kennedy und unseren Artikel Vietnamkrieg verwendeten Druckwerke standen mir leider nicht zur Verfügung. --Amberg 05:05, 20. Aug. 2009 (CEST)
Ganz prima, danke. Ich hab auch selbst noch ein bisschen was ergänzt. Gruß, --Φ 10:23, 20. Aug. 2009 (CEST)