Diskussion:Körpergeruchsprobe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 89.53.2.180 in Abschnitt aktuelle diskussion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ZUR Bearbeitung und Pefektion freigeben

[Quelltext bearbeiten]

Tobe sich aus wer mag und bringe er das in eine inhaltliche und ortgrahische Glanzleistung

POV

[Quelltext bearbeiten]

Ganz schlimmer POV-Artikel, wenn ich wüsste, wie ich ihn zum Löschen vorschlagen könnte, hätte ich es schon getan. Entweder löschen, oder ganz neu schreiben.

Das Stasi 2.0 Bild muss natürlich sofort gelöscht werden. wie konnte das Bidl derart schnell verschwinden????


Die Staatssicherheit der DDR führte bei Dissidenten regelmäßig Geruchsproben durch. Vor diesem Hintergrund kritisieren Politiker von SPD, Grünen und FDP das Abnehmen von Geruchsproben von G8-Gegnern als "Polizeistaats"- und "Stasi-Methode" (Mai 2007) Dagegen arguemtiert der amtierende Innenminister, dass die Geruchsproben nicht präventiv im G8 Bezug genommen wurden, sondern der Aufklärung von Brandanschlägen diene, also repressiv sei und seit Jahren durchgeführt werde. Die Medien nutzen dieses jedoch, aus egoprofilation und Stimmungsmache. In Hamburg wurden nach mehrere Brandanschlägen (schweren Straftaten) bei zwei Tatverdächtigen Geruchsproben genommen, um die Taten aufzuklären. Entgegen der Praktiken der DDR werden die Geruchsproben im strafverfahren nicht gespeichert. Im Rahmen der Kritik ist ein Vergleich des Unrechtsstaates zu einem Rechtstaat auch nicht sachgerecht.

Ist die Aussage, der Vergleich sei nicht sachgerecht, die Meinung vom Innenminister? Wenn ja, dann müsste man das deutlich machen, und wenn nein, dann müsste man sie als persönliche Meinung ganz weglassen. Das gilt auch für die Aussage über die Rolle der Medien. --134.60.208.141 10:23, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Schäuble

[Quelltext bearbeiten]

das war ja Unsinn ! Die Geruchsproben wurden zur Aufklärung einer begangenen Straftat genommen.--89.53.60.101 10:57, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Unsinnig sind deine Bearbeitungen. Dagegen verteidigten Bundesinnenminister Schäuble und die Gewerkschaft der Polizei die Maßnahmen. "In bestimmten Fällen ist das ein Mittel,... um mögliche Tatverdächtige zu identifizieren", sagte der CDU-Politiker im Bayerischen Rundfunk. Es gehe darum, die Sicherheit des G-8-Gipfels zu gewährleisten, und "das tut die Polizei mit den angemessenen Mitteln". [1], Quelle im Artikel angegeben. --...bRUMMfUß! 13:17, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten


und was hat das damit zu tun ob die Personen in Zukunft Straftaten begehen ? so wie es im Artikel steht ist es falsch !

die geruchsproben werden repressiv (strafverfolgend) erhoben und nicht, weil in Zukunft jemand Straftaten begehen könnte, dann müssten die Geruchsproben nämlich gespeichert werden und dafür gibt es keine Gesetzesgrundlage. Also: lesen und verstehen ! so wie es im artikel steht ist es Falsch und drum wird es gelöscht !

--89.53.60.101 17:22, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wenn du des Deutschen nicht mächtig bist, dann halte dich bitte hier fern. Wenn deine Beiträge vollständige Sätze beinhalten und außerdem durch eine Quelle belegt sind, können wir weiter reden. Quellen entfernen geht außerdem gar nicht. --...bRUMMfUß! 18:42, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Im ZDF lief vor etwa 3 oder 4 Tagen ein Orginalton eines Polizeisprechers in welchem dieser ganz ungezungen zugab, dass die Geruchsproben dazu dienen sollten Hunde auf potenziell gewalttätige Demonstranten beim G8-Gipfel abzurichten um diese in der Menge der Demonstranten aufzufinden. Seit dem wurde anscheinend mächtig zurückgerudert. Vielleicht hat diesen Orginalton ja jemand aufgenommen und könnte diesen transkripieren?

Allgemein: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6795320_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html

Zur Stasi: http://www.dhm.de/lemo/html/WegeInDieGegenwart/FolgenDerDeutschenEinheit/stasiDasUnheimlicheErbeBody.html

Kritische Stimmen: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,484605,00.html

Struktur des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel umgestellt. Als erstes sollte in einem Artikel eine Definition kommen. Als zweiten Teil die Methode und Bedeutung der Methode. Als letztes sollte die aktuelle Diskussion kommen. Mir ist bewusst, dass das Thema mehr unter tagespolitischen Gesichtspunkten als als Methode der Kriminalistik diskutiert wird. Trotzdem sollten wir hier einen systematischen Artikel schreiben: Erst erklären was Sache ist und dann die Rezeption darstellen.Karsten11 19:56, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Indizien im Strafverfahren

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es, dass Geruchsproben keine Eignung im Strafverfahren haben, da sie lediglich Indizienwert haben. Das würde bedeuten, dass Indizien keinen Beweiswert hätten. Ist es nicht eher so, dass Indizien auch zur Aufklärung in der Ermittlung und auch in der Hauptverhandlung zu Tragen kommen.

Es gibt soagr Prozesse, die nur auf Indizienbasis geführt werden. Könnte es also sein, dass der Artikel so nicht ganz richtig ist ?

  • Quellen dafür: google: indizienprozess
  • Wiki selbst - folgt man dem Link auf Beweismittel und vergleicht die Inhalte ergibt sich ein Widerspruch

Dessweiteren wird kritisiert, die Geruchsproben seien wegen möglicherweise bevorstehender Straftaten genommen wurden. Wurden die nicht zur Aufklärung begangener Straftaten genommen ?

  • Quellen: Printmedien: süddeutsche, FAZ
  • weiterquellen: STPO : 81b ivm 163
  • keine Rechtsgrundlage um Geruchsproben aufgrund bevorstehender Straftaten zu nehmen und zu archivieren.

--89.53.40.62 08:58, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten


wie gesagt: es geht um Strafvervahren ! und der gedanke, dass nur ein hund mit dem schwanz wedelt ist falsch ! es gibt gegenproben

--89.53.40.62 14:23, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Indizien gehören zu den Sachbeweisen (unterscheide Sach- und Personebeweise)
sie sind indirekte Beweise (unterscheide direkter und Indierkte Beweis)
der Beweiswert richtet sich nach Individual- oder Gruppenbeweis
insgesamt heißt das, dass Indizien sehr wohl Beweise sind
somit ist die Äußerung von Zaphiro, dass ein Indiz kein Beweismittel ist falsch ! im Artikel ist es aber richtig dargestellt

--89.53.76.251 17:59, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten



Indizien sind Anhaltspunkte für eine Täterschaft. Mehrere Indizien, die untereinander logisch zu einer Indizienkette verknüpft werden, können als Beweis für eine Täterschaft angesehen werden, vgl. Indizienprozess.

quellen

[Quelltext bearbeiten]

haha - tegesschau - haha und darauf als quelle verweisen - ne - das ist keine quelle !

ein kriminalistisches Fachbuch wäre eine quelle !--89.53.40.62 15:34, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Vorratsspeicherung

[Quelltext bearbeiten]

davon lese ich hier zum ertsen mal ? ich dachte, dass die Geruchsproben für ein aktuelles Strafverfahren und dessen Täterschaftsnachweis nach 81b StPO genommen wurde. Dann erkläre er doch mal welche Rechtsgrundlage dafür die richtige wäre ?! Vorrartspeicherung der Geruchsproben mag es in der DDR gegeben haben, aber auch wenn sich das so schön auf Seite eins der BILD machen würde, werden nicht gemacht. Nach dem Strafverfahren werden die Proben vernichtet. (vielleicht sollte der Artikel dahingehend sachlich korrekt verändert werden)

--89.53.32.141 16:42, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Aufklärung begangener Straftate

[Quelltext bearbeiten]

Sorry - aber ich lese nirgendwo, außer hier im Artikel, dass der Zweck der Geruchsprobennahme im Bezug auf Straftaten in der Zukunft gerichtet ist (das mag von manchen Menschen Behauptet werden, aber wohl kaum als Quelle zugelassen sein). BMI, Bundesanwaltschaft und Pressemeldung der STA HH sprechen nur davon, dass die Geruschproben wegen Straftaten die schon begangen wurden genommen wurden (Vergangenheit). Der Zukunftsverweis im Artikel ist unzutreffend. --89.53.64.99 17:41, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Nur weil Zypries etwas behauptet, heißt es noch lange nicht, dass das auch so ist. --89.53.65.115 17:49, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Im Artikel steht, es werde darüber spekuliert. Die Quelle für diese Aussage ist der Spiegelartikel. Dein Diskussionsbeitrag ist unzutreffend. Gruß --...bRUMMfUß! 17:52, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Wenn irgendwelche ... etwas spekulieren ist das nicht unbedingt ein Grund der Veröffentlichung. Geschweige den ein Artikel aus dem Spiegel mit Polizei- / sicherheitsbezug zu glauben. Zumindes sollte dann neben der Spukulation der Z. stehen, dass Äußerungen der Staatsanwaltschaft Hamburg und Bundesministerium des Inneren der Spekulatin der Z. entgegen stehen. --89.53.65.115 18:17, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ja, dein zweiter Satz ist vernünftig. Dann reich doch bitte mal die Quelle für die Aussage der Staatsanwaltschaft Hamburg nach, oder, wenn sie schon genannt wurde, sag mal welche. Gruß --...bRUMMfUß! 18:23, 27. Mai 2007 (CEST) Also so genau die Quellen nennen, dass man sie wieder findet ("FAZ" oder so reicht nicht aus) --...bRUMMfUß! 18:24, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Elektronische Nase?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel und auch der gegenwertigen Diskussion, wird immer wieder von Spürhunden gesprochen. Ist die Technik da nicht schon weiter? Evtl kann eine sog. Elektronische Nase zu diesen Zwecken eingesetzt werden. Mal davon abgesehen, wie sieht es in anderen Ländern aus (USA?)--Zaph Ansprache? 11:47, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich wage mich mal soweit vor, ohne Belege: Dass ein Spürhund durch eine Elektronische Nase ersetzt werden kann, halte ich in absehbarer Zeit für ausgeschlossen. Eher bringen wir den Hunden das Sprechen bei. In den USA habe ich noch nicht bemerkt, dass mir eine Geruchsprobe abgenommen wurde ;-) --...bRUMMfUß! 13:39, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten
na sag das nicht, ich hatte vorhin mal geooglet, die Dinger können offenbar schon Krebs (Atemluft) diagnostizieren sowie Sprengstoff aufspüren. So ganz unwahrscheinlich halte ich das nicht--Zaph Ansprache? 17:25, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Aber Menschen an ihrem Körpergeruch identifizieren, meine ich... naja, who knows, ich hoffe jedenfalls, nicht. --...bRUMMfUß! 17:34, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten



aktuelle diskussion

[Quelltext bearbeiten]

wohl kaum !


POV POV


da muss einer was machen


(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.53.64.174 (DiskussionBeiträge) 19:34, 17. Jul. 2007) Holman 19:05, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Aktuell ist nicht mehr heute aktuell und drum muss das erwähnt werden !

also: Diskutieren oder änderung stehen lassen !--89.53.2.180 12:35, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten