Diskussion:Kindergeld/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Este in Abschnitt Fußnote falsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Internationaler Vergleich-Kindergeld in Island?

Eine Quellenangabe wäre auch für Island schön, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die genannte Summe wird hier nicht monatlich, sondern einmal pro Halbjahr gezahlt wird. (nicht signierter Beitrag von 84.190.140.31 (Diskussion) 12:10, 8. Jan. 2013 (CET))

Fußnote falsch

In der Fußnote heist es: **) In Deutschland wird z.B. durch das Kindergeld die verfassungsrechtlich gebotene Steuerfreistellung des Existenzminimums für Kinder gewährleistet. Deshalb ist hier das Kindergeld nominell vergleichsweise hoch. Zieht man die auf das Existenzminimum eines Kindes entfallenden Einkommensteuern ab, bleiben durchschnittlich etwa 50 Euro pro Kind, die man als familienpolitische Leistung bezeichnen kann.

Das ist falsch. Hier wird der steuerliche Freibetrag (Kinderfreibetrag) mit dem Kindergeld verwechselt. Das Kindergeld wird ja besonders an die ausgezahlt, die nicht arbeiten und somit auch keine Einkommenssteuer zahlen. Es ist in diesem Fall eine reine Sozialeistung. Wird gearbeitet, wird das Kindergeld auf den Freibetrag angerechnet, gewissermaßen wieder einbehalten. Tieger (Diskussion) 15:37, 22. Okt. 2013 (CEST)

Hier wird nix verwechselt! Grundsätzlich erhält jeder zunächst mal das Kindergeld. Erst bei der Einkommensteuerveranlagung wird geprüft, ob die Steuerermäßigung aus dem Kinderfreibetrag höher ist. Deshalb ist das, was in der Fußnote steht, zutreffend. Este (Diskussion) 09:00, 23. Okt. 2013 (CEST)
Das ausgezahlte Kindergeld hat nichts mit der Steuerfreistellung des Existenzminimums zu tun. Das sieht man schon daher, das das Kindergeld in der Höhe nach Kindern gestaffelt ist. Es wird aus Gründen der Vereinfachung an alle ausgezahlt, bei Einkommen später mit dem Freibetrag verrechnet. Es ist schon eine merkwürdige Sichtweise zu schreiben, das Kindergeld diene der Steuerfreistellung des Existenzminimums. Dann müssten ja alle Bezieher von Kindergeld auch Einkommenssteuer zahlen. Aber vielleicht sollte Este das erst einmal hier diskutieren, bevor hier ständig revisioniert wird. Vielleicht unter Angabe einer Quelle? 195.37.139.186 09:31, 23. Okt. 2013 (CEST)
Vielleicht liest du erst einmal § 31 und § 62 EStG, bevor du hier unsinn verzapfst!Este (Diskussion) 09:45, 23. Okt. 2013 (CEST)