Diskussion:Kindersicherung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 31.16.115.140 in Abschnitt Schutz nicht nur von, sondern manchmal auch vor Kindern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnitt "Elektrische Steckdosen und Kupplungen" - Worum geht's hier?[Quelltext bearbeiten]

Welche Ausfälle und was haben primitive Ausführungen mit Kurzschlüssen zu tun? Völlig wirr.-- 91.14.219.147 22:48, 11. Dez. 2013 (CET)Beantworten

In der Tat, der Absatz ergibt wenig Sinn... --31.16.115.140 08:27, 4. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

sicher, Kinder?[Quelltext bearbeiten]

Hat sich eigentlich schon jemals ein Kind elektrisiert in den wunderbaren Zeiten, da es noch keine Kindersicherung gab? Für mich als Erwachsenen sind diese Kindersicherungen ein beinahe tägliches Ärgernis. (nicht signierter Beitrag von 88.70.117.107 (Diskussion) 19:37, 5. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 22:48, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Schutz nicht nur von, sondern manchmal auch vor Kindern[Quelltext bearbeiten]

An Hausgeräten wie Waschmaschine, Geschirrspüler usw. gibt es Kindersicherungen (manchmal auch als Tastensperre bezeichnet, obwohl meist sämtliche Bedienelemente, auch Drehschalter, gesperrt werden) die tatsächlich eher vor dem Kind schützen (konkret vor dem Verstellen durch das Kind). --31.16.115.140 08:29, 4. Apr. 2019 (CEST)Beantworten