Diskussion:Kowloon Walled City

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Stunden von Matthäus Wander in Abschnitt Vergleich mit Weltbevölkerung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Wall City" ist die Name auf Englisch. Sollte das auf Deutsch "Mauersstadt" sein? Würde jemand an einem besseren Übersetzung erscheinen denken? Danke. - 169.231.1.116 02:39, 17. Jan 2006 (CET)

??? Also mit dem Deutsch eine bessere Übersetzung zu fordern ist schon etwas schräg...

Wie wärs mit "Ummauerte Stadt"? (nicht signierter Beitrag von 84.167.73.121 (Diskussion | Beiträge) 11:42, 23. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Was mir hier definitiv fehlt ist eine Erklärung dazu, wie die "Wohnstadt" entstanden ist - wer hat die Gebäude gebaut und dann aufgestockt. Die Höhe der Gebäude lässt auf professionelle Arbeit schliessen, ebenso die sichtbare Grundstruktur - haben die Triaden irgendwelche Baufirmen besessen oder bezahlt? -- SixtyEight 13:57, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Sollte man hier nicht auch den Namen Hak Nam erwähnen? 87.79.106.148 23:54, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

erledigtErledigt! Guter Vorschlag --Enantiodromie 19:09, 25. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Max. Bevölerungsdichte bitte mit Quelle belegen.

[Quelltext bearbeiten]

In Wikipedia werden unterschiedliche Angaben zur Bevölkerung von Kowloon Walled City angegeben. Im Artikel steht: "Eine im Vorfeld des Abrisses 1987 durchgeführte Studie ergab eine Einwohnerzahl von etwa 33.000 und gilt als die verlässlichste Angabe." - ohne Beleg Unter Bevölkerungsdichte steht: "Die vermutlich höchste jemals erreichte Bevölkerungsdichte der Welt wies die Kowloon Walled City auf, ein Stadtteil in Hong Kong, der 1993 abgerissen wurde. Hier lebten 50.000 Bewohner auf nur 0,026 km², was einer Weltrekord-Bevölkerungsdichte von 1.900.000 Einwohner/km² entspricht." - ohne Beleg Bitte geben Sie die Quelle an und bereinigen Sie den Konflikt. (nicht signierter Beitrag von Quaternus (Diskussion | Beiträge) 22:38, 29. Jul 2011 (CEST))

erledigtErledigt! Brazzy 14:40, 17. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Vergleich mit Weltbevölkerung

[Quelltext bearbeiten]

Bei einer Bevölkerungsdichte von 1,3 Millionen Einwohner je Quadratkilometer hätte die gesamte damalige Weltbevölkerung von etwa 7,1 Milliarden Menschen Platz auf einer Fläche von ca. 5500 Quadratkilometern, was etwas mehr als der doppelten Fläche Luxemburgs entspricht.

Die angegebene Bevölkerungsdichte bezieht sich auf die Schätzung der Bevölkerung von Kowloon Walled City aus dem Jahr 1987. Die "damalige Weltbevölkerung" betrug aber rund 5 Mrd. Menschen. Davon abgesehen: mir erschließt sich der Erkenntnisgewinn dieses Vergleichs nicht. Die Bewohner von Kowloon Walled City konnten nur deshalb auf so engem Raum leben, weil sie auf die Infrastruktur des für sie frei zugänglichen Hongkongs zugreifen konnten. Dass eine Weltbevölkerung außerdem auch noch Platz für Landwirtschaft und Industrie benötigt und daher, selbst wenn sie wollte, nicht auf 5500 Quadratkilometern leben kann, sollte ebenfalls klar sein. --Matthäus Wander 17:13, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten